Es ist nicht immer gut unterscheidbar, was Du Dir als Argument
zu eigen machen möchtest und was "advocatus diaboli" ist
Letztlich muss es dass auch nicht, schliesslich ist die Sachlage
unabhängig von der Meinung einer Person.
Nun, die konkrete Diskussion findet aber immer mit einer Person statt. Wenn es sich nicht um die erste Diskussion mit dieser Person handelt,
wäre es ganz hilfreich, wenn sich die jeweils vertretenen Standpunkte vernetzen ließen. Ansonsten sollte man vielleicht vorher
'dranschreiben, daß es sich um einen reinen Debattierklub handelt
Äh, um welche Probleme ging es gerade genau? Ah, im Prinzip
extremer technischer Fortschritt bei Automatisierung. Wie sieht
eine Welt wohl aus, in der "wenige" Hochqualifizierte Programme
für eine KI schreiben, die KIs Steuern und Regeln übernehmen und
der Rest der Menschen nur noch anspruchslose Restarbeiten macht?
Es ging darum, daß Du das (wenn es das denn sein soll) als Ergebnis
als vorhersehbar bezeichnet hast. Daher würde ich jetzt eher eine Begründung erwarten, warum diese Entwicklung unausweichlich sein soll.
Diese Punkte verstärken sich sogar noch gegenseitig. Wenn es nur
noch billiges zu kaufen gibt, in dem so hohe Technik und
Automatisierung steckt, dass sie ein paar wenige nicht mal
schnell und einfach besser bauen können, dann wird es irgendwann
zum normal, dass das Handy nach 2 Jahren neu gekauft werden muss.
Das liegt ein Stück weit sicher daran, daß der primäre Optimierungsparameter die Kosten im gegebenen Umfeld sind.
Sysop: | Angel Ripoll |
---|---|
Location: | Madrid, Spain |
Users: | 16 |
Nodes: | 4 (0 / 4) |
Uptime: | 157:42:51 |
Calls: | 563 |
Files: | 81,653 |
Messages: | 1,200,631 |