Hallo erstmal ! Hohenwulsch, den 04.11.07 11:28Ich weiss nicht, ob...
als langjaehriger Crosspoint-Nutzer (frueher FXP, jetzt OpenXP)CS ist ein Zusatzprogramm (Shareware) zu Crosspoint und kein Bestandteil irgend einer Crosspoint-Version.
habe ich beim Crash meines Computers auch meinen Filter
eingebuesst. Wenn ich mich recht entsinne war das CS
(Crosssecretary. Habe nun vorubergehend einen Austausch-PC in
Nutzung, da stelle ich aber fest, dass bei OpenXP 4.0.7269 gar
kein CS dabei ist.
Gibts das noch?Na klar doch.
Frueher liefs auch mit Modem, nun seit einem knappen Jahr mitEs ist ohne Bedeutung, auf welchem Wege (Modem, ISDN, DSL, manuelles Einlesen) die Datenpakete das Programm erreichen. Die Uebergabe an CS erfolgt durch XP nach dem Entpacken.
DSL - auch darunter?
PS: Naechste Woche werd' ich ja meinen Athlon wiederWenn Dir Deine jetzigen Konfigurationen und Datenbestaende lieb sind, wird das XP-Verzeichnis 1:1 vom P166 auf den Athlon uebernommen. Alles andere, insbesondere eine Neuinstallation von OpenXP bedeutet in der Konsequenz auch eine Neueinrichtung der Programmoberflaeche und aller Zusatztools. Und dazu habe *ich* -ehrlich gesagt- keine Lust.
zurueckbekommen, Vielleicht ist da CS ja wieder drauf.
CS ist ein Zusatzprogramm (Shareware) zu Crosspoint und kein
Bestandteil irgend einer Crosspoint-Version.
Andreas
CS ist ein Zusatzprogramm (Shareware) zu Crosspoint und kein
Bestandteil irgend einer Crosspoint-Version.
Na ja, bei UKAW wird aber ein integrierter CS-Onlinefilter
mitgeliefert ...
CS ist ein Zusatzprogramm (Shareware) zu Crosspoint und kein
Bestandteil irgend einer Crosspoint-Version.
Na ja, bei UKAW wird aber ein integrierter CS-Onlinefilter
mitgeliefert ...
Sysop: | Angel Ripoll |
---|---|
Location: | Madrid, Spain |
Users: | 16 |
Nodes: | 4 (0 / 4) |
Uptime: | 154:26:36 |
Calls: | 563 |
Files: | 81,647 |
Messages: | 1,200,525 |