Und dann wollte ich das ganze mal mit OpenXP versuchen, aber da gibt
es bei www.openxp.de beim Klick auf "Download" nur einen Fehler - und
die Seite sieht auch nicht wirklich aktuell aus. Ist OpenXP "tot"
oder nur auf eine andere Seite umgezogen?
Gibt es eine einfache Methode, FreeXP unter 64bit Win7 zum Laufen zu bekommen? Bei FreeXP 3.41 steht mehr oder weniger deutlich in der
Readme, dass es nicht geht. Aktuell habe ich einen VirtualPC mit WinXP
dafuer eingerichtet - aber das ist nicht wirklich "schoen".
Und dann wollte ich das ganze mal mit OpenXP versuchen, aber da gibt
es bei www.openxp.de beim Klick auf "Download" nur einen Fehler - und
die Seite sieht auch nicht wirklich aktuell aus. Ist OpenXP "tot"
oder nur auf eine andere Seite umgezogen?
<Christian von Busse@2:240/2188.1> schrieb am 27.04.10 um 07:36:
Gibt es eine einfache Methode, FreeXP unter 64bit Win7 zum Laufen
zu bekommen? Bei FreeXP 3.41 steht mehr oder weniger deutlich
in der Readme, dass es nicht geht. Aktuell habe ich einen
VirtualPC mit WinXP dafuer eingerichtet - aber das ist nicht
wirklich "schoen".
Ich selbst betreibe FreeXP im XP-Modus von Windows 7 Utimate (64
Bit).
Ich selbst betreibe FreeXP im XP-Modus von Windows 7 Utimate (64Hmm, gibts da nen Trick? Ich bekomme immer ne Fehlermeldung das Crosspoint nicht von der Platte lesen kann auf der es residiert. Und irgendwie kann ich auch keinen Laufwerksbuchstaben vergeben. Wenn du nen Tip hast waer ich dankbar.
Bit).
Ich selbst betreibe FreeXP im XP-Modus von Windows 7 Utimate (64
Bit).
Hmm, gibts da nen Trick? Ich bekomme immer ne Fehlermeldung das Crosspoint >> nicht von der Platte lesen kann auf der es residiert. Und irgendwie kannIch habe es einfach auf dem virtuellen C:-Laufwerk installiert und
ich auch keinen Laufwerksbuchstaben vergeben. Wenn du nen Tip hast waer ich >> dankbar.
eben nicht auf einem der realen Laufwerke von Win 7 (die eben als Netzwerklaufwerke im XP-Modus erscheinen).
Ich habe es einfach auf dem virtuellen C:-Laufwerk installiert undIch habe mir das mal gerade nochmal genauer angesehen:
eben nicht auf einem der realen Laufwerke von Win 7 (die eben als
Netzwerklaufwerke im XP-Modus erscheinen).
Die Hostlaufwerke sind keine normalen Netzwerklaufwerke
(denen man mit "Netzlaufwerk verbinden" einen Laufwerksbuchstaben
geben koennte, sondern Terminalserver-Client-Laufwerke.
Diesen kann man leider keinen Buchstaben geben.
Und FreeXP bzw. auch jedes andere CrossPoint benoetigt unbedingt
einen Laufwerksbuchstben.
gibt es keine Konsole oder "Terminal"-Fenster mehr in Windows 7, in der man mit "substitute" Laufwerke zu weisen kann?-
Wie sieht es im Explorer mit Zuweisung bei "Netzwerkfreigabe" aus?
- Irgendwie soll Windows 7 doch
netzwerkkompatibel sein und muss entsprechend Verwaltung bieten.
Gibt es die ntvdm.exe oder einen Ersatz in windows 7?
Nicht alles ist abwaertskompatibel... Lothar
Sysop: | Angel Ripoll |
---|---|
Location: | Madrid, Spain |
Users: | 16 |
Nodes: | 4 (0 / 4) |
Uptime: | 154:59:22 |
Calls: | 563 |
Files: | 81,647 |
Messages: | 1,200,545 |