zun„chst die Indexdateien (DEL *.IX1). Falls das nicht hilft,
Das empfohlene L”schen der '.ix1-Dateien brachte keinerlei Žnderung.
Friedel schrieb zu "XP mag nicht drucken"
in /FIDO/CROSSPOINT.GER:
Gruessle Friedel! Hohenwulsch, 08.01.10
10:40
zun„chst die Indexdateien (DEL *.IX1). Falls das nicht hilft,
Das empfohlene L”schen der '.ix1-Dateien brachte keinerlei
Žnderung.
gibt es bei Dir unter Crosspoint auch die beiden Dateien *.idx ?
(Bei unter /FIDO/ als nodeuser und nodelist.idx .Dann versuche
mal die zu loeschen, falls es geht. Kann aber keine Garantie
geben(vorher sichern, dann rename)
Ciao olle Wolle
4.10.7341 (Win32) beta (c) 1992-99 Peter Mandrella
(c) 2000-2006 OpenXP-Team
Und es mag nicht mehr drucken. Wenn ich die Taste d oder D drcke FG>verabschiedet sich OpenXP.
Es gaab aber Zeiten, da hat es gedruckt und normal weiter funktioniert.
Hallo Friedel,Das ist aber garnicht das Problem. Denn es funktionierte ja bereits wie
Friedel Gauwitz@2:240/2188.19 meinte am 07.01.10 zu "XP mag
nicht drucken":
Mein OpenXP ist:
4.10.7341 (Win32) beta (c) 1992-99 Peter Mandrella
(c) 2000-2006 OpenXP-Team
Und es mag nicht mehr drucken. Wenn ich die Taste d oder D
drcke verabschiedet sich OpenXP.
Es gaab aber Zeiten, da hat es gedruckt und normal weiter
funktioniert.
was nutzt es dir, wenn xp drucken will, aber das Betriebssystem
davon aus der DOS-Shell nichts mehr versteht oder fr
DOS-Programme zu wenig Arbeitsspeicher stellt?
- Du hastAuch da dran hat sich nichts ver„ndert.
vergessen zu schreiben, wie du xp unter welchem OS startest.
Eventuell brauchst du Startbatch zum Zuweisen von mehrNoch einmal ganz deutlich:
Arbeitsspeicher fr xp, z. B. via config.nt und autoexec.nt und
der Druckertreiber sollte noch DOS-Programme bedienen...
^^^^^^^Mein OpenXP ist:
^^^^^^4.10.7341 (Win32) beta (c) 1992-99 Peter Mandrella
was nutzt es dir, wenn xp drucken will, aber das Betriebssystem davon
aus der DOS-Shell nichts mehr versteht oder fuer DOS-Programme zu
was nutzt es dir, wenn xp drucken will, aber das Betriebssystem davon
aus der DOS-Shell nichts mehr versteht oder fuer DOS-Programme zu HO>Druckt OpenXP unter DOS?
Druckt OpenXP unter DOS?
ist es etwa keine DOS-Emulation, in der es l„uft?- Ich hatte das zumindest mal so verstanden...
Druckt OpenXP unter DOS?ist es etwa keine DOS-Emulation, in der es laeuft?- Ich hatte das
zumindest mal so verstanden...
ist es etwa keine DOS-Emulation, in der es l„uft?- Ich hatte dasNein, OpenXP ist ein Windows-Programm. FreeXP ist ein DOS-Programm.
zumindest mal so verstanden...
Nein, OpenXP ist ein Windows-Programm. FreeXP ist ein DOS-Programm.
Wolf Galle@2:240/2188.167 meinte am 13.01.10 zu "Re: XP mag
nicht drucken":
Druckt OpenXP unter DOS?
ist es etwa keine DOS-Emulation, in der es l„uft?- Ich hatte
das zumindest mal so verstanden...
Nein, OpenXP ist ein Windows-Programm. FreeXP ist ein
DOS-Programm.
OK - ihr seht ja an der Signatur, das ich noch eine etwas „ltere
Version XP nutze und hier l„uft auch XP noch unter 2000.
Fr das Internet teste ich mich schon l„ngere Zeit durch
verschiedene aktuell weiter entwickelte Mailprogramme, obwohl
ich mich jahrelang an XP gew”hnt habe
Manchmal konservativ in NOstalgie schwelgend...
OK - ihr seht ja an der Signatur, das ich noch eine etwas „lteredann hast Du ja alles was Du fr Email,Usenet und Fido ben”tigst.
Version XP nutze und hier l„uft auch XP noch unter 2000.
Was fr einen Browser bzw. welche Version benutzt Du denn? Doch nicht etwa RI>noch den lynx ;-) ?
Fr das Internet teste ich mich schon l„ngere Zeit durchmit dem richtigen client (z.B. UKAW) ist deine 3.31 doch v”llig in Ordnung, RI>oder willst Du unbedingt HTML-emails?
verschiedene aktuell weiter entwickelte Mailprogramme, obwohl
ich mich jahrelang an XP gew”hnt habe
Manchmal konservativ in NOstalgie schwelgend...achja..... die guten, alten Zeiten mit IBM-XT, grnem Gasplasmamonitor, 2 RI>Diskettenlaufwerken, DOS 2.x und dem Akustikkoppler.......sigh
Fido: 104[at]kruemel.org
Inet: frydd[at]spamfence.net
~~~ ersetze [at] durch @ ~~~
Hallo Reinhard Irmer,Hallo Lothar,
OK - ihr seht ja an der Signatur, das ich noch eine etwas aeltere
Version XP nutze und hier laeuft auch XP noch unter 2000.
dann hast Du ja alles was Du fuer Email,Usenet und Fido benoetigst.wat is denn Lynx?
Was fuer einen Browser bzw. welche Version benutzt Du denn? Doch
nicht etwa noch den lynx ;-) ?
- Klingt nach Linux-Historie...war auch urspruenglich nur fuer linux, als es dort noch keine gui gab. Gibts mittlerweile auch fuer win als Konsolprogramm.
Fuer das Internet teste ich mich schon laengere Zeit durch
verschiedene aktuell weiter entwickelte Mailprogramme, obwohl
ich mich jahrelang an XP gewoehnt habe
mit dem richtigen client (z.B. UKAW) ist deine 3.31 doch voellig in RI>>Ordnung, oder willst Du unbedingt HTML-emails?Nach einiger Zeit OjE und Versuchen unter SuSE Linux am Internet nutze
ich inzwischen Thunderbyrd und CrossPoint, breche mir aber oefter noch
einen ab mit SuSE-Linux als Betriebssystem...
Manchmal konservativ in NOstalgie schwelgend...
achja..... die guten, alten Zeiten mit IBM-XT, gruenem RI>>Gasplasmamonitor, 2 Diskettenlaufwerken, DOS 2.x und dem RI>>Akustikkoppler.......sighMein Node lief schon unter OS-halbe, 486er und Binkley und angefangen
hatte ich mit Frontdoor nc auf 386er...
Akustikkoppler kenne ich eigentlich nur von der Link K und habe ihn
nie selbst genutzt, obwohl meine ersten Versuche mit 2496er Modem noch
mit 286er Modem liefen...
Ich war mal 2:2450/160 Tinnef BBS Node und bin eingestiegen als Point
von Fred Fischer/Koeln
Zeitweise danach war ich auch im COCON-Vorstand[...]
Boah - wat fuehle ich mich alt inzwischen... Lotharman muss der Wahrheit ins Auge blicken. Aber solange man noch nicht zum twittergnom, blog-smeagle und facebookstripper degeneriert ist....... :)
Hallo Reinhard Irmer,
Boah - wat fhle ich mich alt inzwischen... Lothar
Boah - wat fhle ich mich alt inzwischen... LotharAch deshalb magst Du nichts neueres mehr anfassen ? Wegen dem Alt-Fhlen.
Hallo Friedel,...
Friedel Gauwitz@2:240/2188.19 meinte am 27.01.10 zu "Re: gute
alte Zeit":
Boah - wat fhle ich mich alt inzwischen... Lothar
Ach deshalb magst Du nichts neueres mehr anfassen ? Wegen dem
Alt-Fhlen.
bleibt uns doch gar nichts anderes mehr brig, als sich immer
wieder auf neue Situationen ein zu stellen. Ich h„tte gerne
aktuelle Hardware, aber auf MS Windows ab XP verzichte ich zu
Hause wegen der widerlichen Praxis mit Generalverdacht illegaler
Nutzung und aufdringlichen Methoden,
nach jeder...
Hardware-Žnderung neu registrieren zu mssen.
Ansonsten setze ich mich freiwillig selbst unter Zwang, fast...
jederzeit auf neue Reaktionen durchdacht und kr„ftig reagieren
zu mssen durch meine Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der freiwilligen Feuerwehr und das sind im Schnitt j„hrlich mehr als
50 Eins„tze ohne Einbeziehung von zeitweiligen
Brandsicherheitsdiensten fr mich.
Bis jetzt dulden mich die...
jungen Kameraden noch bei sich. Also scheine ich bisher noch
ausreichend mit zu kommen. An Kursen zu Technischer Hilfe
Verkehrsunfall und Bauunfall an der Landesfeuerwehrschule habe
ich letztes Jahr noch erfolgreich teil genommen und bin
natrlich auch bei šbungen fast immer dabei w”chentlich...
Was Umgang mit PC und EDV betrifft, wrde ich schon lange wiederNa dann - geh eben zu den entsprechenden Veranstaltungen.
gerne auf die Schulbank gehen, um damit auch wieder
professionell arbeiten zu k”nnen, aber der ARGE bin ich zu alt
dafr und auf schriftlichen Antrag nach Fortbildung kommt
Vorladung zum Bewerbungstraining. Auf meinen Widerspruch, das
ich mit kaufm„nnischer Ausbildung, diverser Fortbildung und
regelm„ssigem Studium von Stellenausschreibungen sowie Lektre
von diversen Nachrichten lediglich mit meinem veralteten
Fachwissen keine Chance mehr habe und bei jeder Fortbildung auch Bewerbungstraining dabei war, aber geeignete Stellen fehlen, mir
von ALG II auch nur begrenzt gepflegte Kleidung fr
Vorstellungsgespr„che leisten kann und deshalb zumindest
fachlich auf aktuelle brauchbare Zeugnisse mit verwendbarem
aktuellem Wissen eine Notwendigkeit besteht, die ich ohne
qualifizierte Fortbildung nicht bekomme, wird mir Verweigerung
des Bewerbungstraining als Verweigerung der Mitwirkungspflicht
ausgelegt und ALG II gekrzt!
Da ist es manchmal tr”stend, wenn wenigstens CrossPoint sichLeben bedeutet aber nicht, in einer Form zu erstarren, sondern sich weiter
seit Jahren stabil am Netz behauptet und immer noch ein kleiner
Rest Fido lebt...
Sehnsucht nach Harmonie, Sicherheit und Zuverl„ssigkeit...Volle Zustimmung!
Lothar
bleibt uns doch gar nichts anderes mehr brig, als sich immerNaja - das ist Ansichtssache. Meine derzeitige Hardware habe ich 2006 FG>erstanden. Windows XP und vollautomatische Updates und keine Probleme FG>seither.
wieder auf neue Situationen ein zu stellen. Ich h„tte gerne
aktuelle Hardware, aber auf MS Windows ab XP verzichte ich zu
Hause wegen der widerlichen Praxis mit Generalverdacht illegaler
Nutzung und aufdringlichen Methoden,
Was den Generalverdacht angeht: ich bin seit 1980 dabei und weiá, wieviel FG>sogenannte "Sicherheitskopien" allein von mir benutzt wurden.
Aber
schlieálich ist MS ja nicht nur Bill Gates - der brigens wirklich auch FG>mal ganz klein angefangen hat - sondern ein Herr von M„nnern und Frauen, FG>die versuchen, sich mittels ihrer Arbeit durchs Leben zu schlagen und ihre FG>Kinder groá zu kriegen.
Bist Du schon mal in der Straáenbahn nach deinem Fahrschein gefragt FG>worden? Generalverdacht gegen alle Fahrg„ste?
Bis jetzt dulden mich die...
jungen Kameraden noch bei sich. Also scheine ich bisher noch
ausreichend mit zu kommen. An Kursen zu Technischer Hilfe
Verkehrsunfall und Bauunfall an der Landesfeuerwehrschule habe
ich letztes Jahr noch erfolgreich teil genommen und bin
natrlich auch bei šbungen fast immer dabei w”chentlich...
Du hast deinen jungen Kameraden gegenber einen Vorsprung an Erfahrung, FG>von dem diese nur profitieren k”nnen. Und da ide Jngeren auch bei der FG>Freiwilligen Feuerwehr sind, gehe ich davon aus, dass sie auch die FG>entsprechende geistige Reife besitzen.
Na dann - geh eben zu den entsprechenden Veranstaltungen.
...
Da ist es manchmal tr”stend, wenn wenigstens CrossPoint sichLeben bedeutet aber nicht, in einer Form zu erstarren, sondern sich weiter FG>zu entwickeln.
seit Jahren stabil am Netz behauptet und immer noch ein kleiner
Rest Fido lebt...
Sehnsucht nach Harmonie, Sicherheit und Zuverl„ssigkeit...Volle Zustimmung!
Da ist es manchmal tr”stend, wenn wenigstens CrossPoint sich seit Jahren stabil am Netz behauptet und immer noch ein kleiner Rest Fido lebt...
Sehnsucht nach Harmonie, Sicherheit und Zuverl„ssigkeit... Lothar
Sysop: | Angel Ripoll |
---|---|
Location: | Madrid, Spain |
Users: | 16 |
Nodes: | 4 (0 / 4) |
Uptime: | 155:20:31 |
Calls: | 563 |
Files: | 81,653 |
Messages: | 1,200,559 |