• Absturz

    From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Sat Jun 21 08:43:33 2025
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Hallo Gunter,

    hier gab es nach dem heutigen Poll (bzw. während des Polls) mal wieder
    einen Absturz, und zwar diesmal mit der folgenden ERROR.LOG:

    *x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x*

    Last debug logs recorded before crash with 5.0.64
    If failure is reproduceable, email this file to dev@openxp.de.
    Be sure to delete all passwords that may be contained herein before. ---------------------------------------------------------------------- 2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for DEBUG is 4
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for OPENXP is 4
    2025-06-21 08:20:33 openxp: OpenXP 5.0.64 (Linux)
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for DEFAULT is 4
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for XPCURSES is 4
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: StartCurses: Starting up Curses.
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: NCurses version 5.0.p19991023
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: MaxCols=80, MaxRows=24, MaxColors=256,
    TabSize=8
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Esc Delay=1000, Baudrate=38400, Has Colors=yes 2025-06-21 08:20:33 xpcurses: longname: <xterm with 256 colors>
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: MouseMask=0FFFFFFF
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenLines: 24
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for default set to 10
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Cursor Off
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetMaxScreenSize(Lines:=24,Cols:=80) 2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for MAUS2 is 10
    2025-06-21 08:20:33 maus2: maus_tasten_aus
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysSetScreenSize(Lines=24,Cols=80)
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenLines: 24
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenCols: 80
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Window(1,80,1,24)
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Cursor Off
    2025-06-21 08:20:33 maus2: maus_tasten_an
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for FATAL is 10
    2025-06-21 08:20:33 fatal: ERangeError: Range check error
    $000000000062D5F4
    $00000000006E09EF
    $00000000006D299A
    $00000000008610DE
    $00000000005B23FE

    *x- - - - - - - - - - - - - > Schnapp < - - - - - - - - - - - -x*

    Bei jedem weiteren Startversuch beendet sich OXP sofort wieder (und
    schreibt dabei wohl eine identische ERROR.Log).

    Was kann ich nun tun, damit es wieder wie vorher funktioniert?

    .... und tschüss

    Franklin

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Sat Jun 21 09:00:50 2025
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Am 2025-06-21 um 08:43:33 schrieb Franklin Schiftan:
    Hallo Gunter,

    hier gab es nach dem heutigen Poll (bzw. während des Polls) mal wieder
    einen Absturz, und zwar diesmal mit der folgenden ERROR.LOG:

    *x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x*

    Last debug logs recorded before crash with 5.0.64
    If failure is reproduceable, email this file to dev@openxp.de.
    Be sure to delete all passwords that may be contained herein before. ---------------------------------------------------------------------- 2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for DEBUG is 4
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for OPENXP is 4
    2025-06-21 08:20:33 openxp: OpenXP 5.0.64 (Linux)
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for DEFAULT is 4
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for XPCURSES is 4
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: StartCurses: Starting up Curses.
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: NCurses version 5.0.p19991023
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: MaxCols=80, MaxRows=24, MaxColors=256, TabSize=8
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Esc Delay=1000, Baudrate=38400, Has Colors=yes 2025-06-21 08:20:33 xpcurses: longname: <xterm with 256 colors>
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: MouseMask=0FFFFFFF
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenLines: 24
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for default set to 10
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Cursor Off
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetMaxScreenSize(Lines:=24,Cols:=80) 2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for MAUS2 is 10
    2025-06-21 08:20:33 maus2: maus_tasten_aus
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysSetScreenSize(Lines=24,Cols=80)
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenLines: 24
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenCols: 80
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Window(1,80,1,24)
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Cursor Off
    2025-06-21 08:20:33 maus2: maus_tasten_an
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for FATAL is 10
    2025-06-21 08:20:33 fatal: ERangeError: Range check error
    $000000000062D5F4
    $00000000006E09EF
    $00000000006D299A
    $00000000008610DE
    $00000000005B23FE

    *x- - - - - - - - - - - - - > Schnapp < - - - - - - - - - - - -x*

    Bei jedem weiteren Startversuch beendet sich OXP sofort wieder (und
    schreibt dabei wohl eine identische ERROR.Log).

    [Ergänzung]
    Ich fürchte, ich habe die Ursache aufgespürt ... denn mpuffer.20 ist nun
    auch schon wieder 2,2 GiB groß (und die anderen ansonsten kurz unter 2
    GiB) ... aber eine Reorg kann ich ja jetzt auch nicht mehr machen ...
    und wieviel dann dadurch wirklich gelöscht würde ... wer weiß ...

    Was kann ich nun tun, damit es wieder wie vorher funktioniert?

    .... und tschüss

    Franklin




    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Sat Jun 21 10:43:07 2025
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Am 2025-06-21 um 09:00:50 schrieb Franklin Schiftan:
    Am 2025-06-21 um 08:43:33 schrieb Franklin Schiftan:
    Hallo Gunter,

    hier gab es nach dem heutigen Poll (bzw. während des Polls) mal wieder
    einen Absturz, und zwar diesmal mit der folgenden ERROR.LOG:

    *x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x*

    Last debug logs recorded before crash with 5.0.64
    If failure is reproduceable, email this file to dev@openxp.de.
    Be sure to delete all passwords that may be contained herein before.
    ----------------------------------------------------------------------
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for DEBUG is 4
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for OPENXP is 4
    2025-06-21 08:20:33 openxp: OpenXP 5.0.64 (Linux)
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for DEFAULT is 4
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for XPCURSES is 4
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: StartCurses: Starting up Curses.
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: NCurses version 5.0.p19991023
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: MaxCols=80, MaxRows=24, MaxColors=256,
    TabSize=8
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Esc Delay=1000, Baudrate=38400, Has Colors=yes >> 2025-06-21 08:20:33 xpcurses: longname: <xterm with 256 colors>
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: MouseMask=0FFFFFFF
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenLines: 24
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for default set to 10
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Cursor Off
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetMaxScreenSize(Lines:=24,Cols:=80)
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for MAUS2 is 10
    2025-06-21 08:20:33 maus2: maus_tasten_aus
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysSetScreenSize(Lines=24,Cols=80)
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenLines: 24
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: SysGetScreenCols: 80
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Window(1,80,1,24)
    2025-06-21 08:20:33 xpcurses: Cursor Off
    2025-06-21 08:20:33 maus2: maus_tasten_an
    2025-06-21 08:20:33 debug: debug level for FATAL is 10
    2025-06-21 08:20:33 fatal: ERangeError: Range check error
    $000000000062D5F4
    $00000000006E09EF
    $00000000006D299A
    $00000000008610DE
    $00000000005B23FE

    *x- - - - - - - - - - - - - > Schnapp < - - - - - - - - - - - -x*

    Bei jedem weiteren Startversuch beendet sich OXP sofort wieder (und
    schreibt dabei wohl eine identische ERROR.Log).

    [Ergänzung]
    Ich fürchte, ich habe die Ursache aufgespürt ... denn mpuffer.20 ist nun auch schon wieder 2,2 GiB groß (und die anderen ansonsten kurz unter 2
    GiB) ... aber eine Reorg kann ich ja jetzt auch nicht mehr machen ...
    und wieviel dann dadurch wirklich gelöscht würde ... wer weiß ...

    [Ergänzung 2]
    Ich hab jetzt den letzten VM-Snapshot gestartet, dann dort einen Reorg
    in OXP gemacht (der insgesamt aber nur rd. 1 GB Einsparung gebracht
    hat), und den Puffer-Hinweis wieder eingeschaltet ... ;-) ... Ja, ich
    weiß, ich bin am Absturz selbst schuld, wenn ich den Hinweis ausschalte
    und die Puffer-Größe dann nicht "händisch" immer im Auge behalte.
    Abschalten "musste" ich sie aber, weil sie sonst bei JEDEM Start
    gekommen wäre, nachdem mindestens einer der ganz alten Puffer schon rd.
    2 GB groß ist, so dass sie letztendlich für die neuen Puffer nicht
    wirklich was gebracht hätte.

    Dank Gunters wunderbarer Weitsicht habe ich jetzt im Start-Befehl
    einfach die Max-Puffer-Zahl auf 40 gesetzt, so dass ich jetzt wieder für
    die Puffer von 30 bis 39 Platz habe, so dass der anschließende Poll dann
    auch wieder problemlos durchlief.

    Vielen Dank an Gunter!

    .... und tschüss

    Franklin

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Christoph Pulster@2:221/10 to All on Fri Jul 4 18:01:00 2025
    From: Christoph Pulster <christoph@pulster.de>

    Dank Gunters wunderbarer Weitsicht habe ich ... Vielen Dank an Gunter!

    Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich hatte genau dasselbe Problem und
    Gunter hat mich vorm GAU gerettet.

    Franklin, ich wusste nicht, dass es neben mir noch so perverse User
    gibt, die XP an ihre Puffergroessen treiben. Keine anderen Hobbys ?

    Christoph

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Joerg Walther@2:221/10 to christoph@pulster.de on Sat Jul 5 07:53:00 2025
    From: Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>

    christoph@pulster.de <christoph@pulster.de> schrieb am 04.07.25:

    Franklin, ich wusste nicht, dass es neben mir noch so perverse User
    gibt, die XP an ihre Puffergroessen treiben. Keine anderen Hobbys ?

    LOL, ich w�sste noch nicht einmal, wie ich auch nur ansatzweise so viel in
    XP hineinladen k�nnte, damit die Puffer zu gro� w�rden, weder bei Fido
    noch im Usenet kommt selbst nach Jahren so viel Traffic...

    - jw -

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Christoph Pulster@2:221/10 to All on Wed Jul 9 15:09:00 2025
    From: Christoph Pulster <christoph@pulster.de>

    LOL, ich w�sste noch nicht einmal, wie ich auch nur ansatzweise so
    viel in XP hineinladen k�nnte

    Einfach die Haltezeit von alt.binaries.sexyhexy runtersetzen :-)

    - cp -

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From =?ISO-8859-1?Q?J=F6rg_Tewes?=@2:221/10 to All on Thu Jul 10 01:24:00 2025
    From: =?ISO-8859-1?Q?J=F6rg_Tewes?= <jogi1964@gmx.net>

    christoph@pulster.de schrub

    LOL, ich w�sste noch nicht einmal, wie ich auch nur ansatzweise so
    viel in XP hineinladen k�nnte

    Einfach die Haltezeit von alt.binaries.sexyhexy runtersetzen :-)

    Nicht eher hochsetzen?


    Bye J�rg

    --
    No Linux inside

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Joerg Walther@2:221/10 to jogi1964@gmx.net on Thu Jul 10 07:47:00 2025
    From: Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>

    J�rg Tewes <jogi1964@gmx.net> schrieb am 09.07.25:

    Einfach die Haltezeit von alt.binaries.sexyhexy runtersetzen :-)

    Nicht eher hochsetzen?

    Seit wann kann Crosspoint eigentlich mit Binaries umgehen? :)
    Zu Dos-Zeiten hatte ich da als Eingangsfilter noch ein Progamm, das uue- kodiertes Zeug dekodiert, aber richtige Binaries?

    - jw -

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Joerg Walther on Thu Jul 10 21:07:00 2025
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Joerg Walther schrieb:

    Seit wann kann Crosspoint eigentlich mit Binaries umgehen? :)

    Seit Version OpenXP 3.20/FreeXP 3.21.

    Zu Dos-Zeiten hatte ich da als Eingangsfilter noch ein Progamm, das uue- kodiertes Zeug dekodiert, aber richtige Binaries?

    Gibt es nicht. Nur MIME/BASE64 oder fr�her UUE.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)