• Win11 24H2

    From Martin Wodrich@2:221/10 to All on Fri Oct 4 13:26:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht
    nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Joerg Walther@2:221/10 to martin@martinwodrich.de on Fri Oct 4 11:50:00 2024
    From: Joerg Walther <joerg.walther@magenta.de>

    Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de> schrieb am 04.10.24:

    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Was ist denn die Leca-Konsole und welche praktischen Konsequenzen hat es
    f�r XP?

    - jw -

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Fri Oct 4 14:19:54 2024
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Am 2024-10-04 um 13:26:00 schrieb Martin Wodrich:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Gilt das nur für komplette Windows-Neu-Installationen oder auch für upgedatete ältere Systeme?

    .... und tschüss

    Franklin

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?=@2:221/10 to Franklin Schiftan on Fri Oct 4 16:49:00 2024
    From: =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?= <jogi1964@gmx.net>

    Franklin Schiftan schrieb:
    Am 2024-10-04 um 13:26:00 schrieb Martin Wodrich:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht
    nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Gilt das nur für komplette Windows-Neu-Installationen oder auch für upgedatete ältere Systeme?

    Nur für Neu-Installationen.
    --
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
    denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
    Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
    Tür hängen?

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Joerg Walther on Sat Oct 5 14:03:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Joerg Walther schrieb:
    Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de> schrieb am 04.10.24:

    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht
    nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Was ist denn die Leca-Konsole und welche praktischen Konsequenzen hat es
    f�r XP?

    - jw -

    Das ist die Textkonsole von Windows. Die gibt es in zwei Varinaten.
    Und nur die Legacy-Konsole ist mit XP kompatibel.
    Die moderne f�hrt zu einer kaputten Anzeige.
    Ich kann fast nicht mehr mit OpenXP schreiben, da meine Anzeige eben wegen Win11 24H2 aucvh kaputt ist.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Franklin Schiftan on Sat Oct 5 14:04:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Franklin Schiftan schrieb:
    Am 2024-10-04 um 13:26:00 schrieb Martin Wodrich:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht
    nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Gilt das nur f�r komplette Windows-Neu-Installationen oder auch f�r upgedatete �ltere Systeme?

    .... und tsch�ss

    Franklin

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Sat Oct 5 14:41:01 2024
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Am 2024-10-05 um 14:04:00 schrieb Martin Wodrich:
    Franklin Schiftan schrieb:
    Am 2024-10-04 um 13:26:00 schrieb Martin Wodrich:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht >>> nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das widerspricht aber der Aussage von Jöeg T.

    .... und tschüss

    Franklin

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Franklin Schiftan on Sat Oct 5 15:51:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Franklin Schiftan schrieb:
    Am 2024-10-05 um 14:04:00 schrieb Martin Wodrich:
    Franklin Schiftan schrieb:
    Am 2024-10-04 um 13:26:00 schrieb Martin Wodrich:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht >>>> nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das widerspricht aber der Aussage von J�eg T.

    .... und tsch�ss

    Franklin

    Ich habe es aber selbst getestet. Einfach in dem ich Win11 24H2 �ber Win11
    23H2 in stalliert habe.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Martin Wodrich on Sat Oct 5 17:53:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Martin Wodrich schrieb:

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das widerspricht aber der Aussage von J�eg T.

    .... und tsch�ss

    Franklin

    Ich habe es aber selbst getestet. Einfach in dem ich Win11 24H2 �ber Win11 23H2 in stalliert habe.

    Ich werde ab sofort nur noch unter DOSBox tippen und nativ nur noch
    den Netcall machen.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Martin Wodrich on Sat Oct 5 17:57:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Martin Wodrich schrieb:
    Martin Wodrich schrieb:

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das widerspricht aber der Aussage von Jöeg T.

    .... und tschüss

    Franklin

    Ich habe es aber selbst getestet. Einfach in dem ich Win11 24H2 über Win11 >> 23H2 in stalliert habe.

    Ich werde ab sofort nur noch unter DOSBox tippen und nativ nur noch
    den Netcall machen.

    -------------------------------------------------------------------
    OpenXP Wartung Nachricht NeTcall Fido EDit Config Zusatz ?
    15:54 Alle Brief Text Bin Spez. SucheLesen: ungelesen Tab
    / Quit ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ
    ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ
    ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ
    ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ ┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬
    ╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗
    ┬╗ ┬╗Netzanruf ┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬
    ╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗
    ┬╗ ┬╗Netzanruf Netzanrufberichte ┬╗Statistik
    Statistiken ┬╗Unversandt
    Unversandte Nachrichten ┬╗Mausinfo Mausnetz- Status ┬╗Mausstatus
    Mausnetz-Status ┬╗Nix Cross- Postings ┬╗GebMail Gebmail-Berichte
    ┬╗UKAW UKAW-Logfiles ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ Internet E-Mail ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ martin@wodrich.ping.de PING e.V. UUCP
    mw@freexp.de FreeXP-Acount mw@quad.martinwodrich.de Interner Mailserver
    openxp@netcup Testacount ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ FIDO ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ freexp@netcup
    Martin Wodrich@2:240/2188.91
    FIDO sysop@2:240/2188.91
    FIDO ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ AkeL e.V. ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ akel.diskussion.abriss Diskussionen zum
    Thema Abriß eeXP ─────────────────────────
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ crosspoint.allgemein Allgemeine
    Diskussionen zu XP Allgemeine Diskussionen zu XP crosspoint.freexp.bin Ablage für größere Dateien
    Ablage für größere Dateien crosspoint.freexp.cvs FreeXP
    CVS-Logs (keine Postin FreeXP CVS-Logs (keine Postin crosspoint.freexp.dev FreeXP Entwicklergruppe FreeXP Entwicklergruppe crosspoint.freexp.statistik Statistik
    zum FreeXP-Server Statistik zum FreeXP-Server crosspoint.freexp.support FreeXP Supportgruppe ΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓ�
    �äΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûä
    F1-Hilfe F6-Makros F9-DOS OpenXP
    ----------------------------------------------------------

    So sieht es nativ aus.

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Martin Wodrich on Sat Oct 5 15:59:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Die folgende Nachricht wurde erneut versand: --------------------------------------------------------------------------

    Martin Wodrich schrieb:
    Martin Wodrich schrieb:

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das widerspricht aber der Aussage von Jöeg T.

    .... und tschüss

    Franklin

    Ich habe es aber selbst getestet. Einfach in dem ich Win11 24H2 über Win11 >> 23H2 in stalliert habe.

    Ich werde ab sofort nur noch unter DOSBox tippen und nativ nur noch
    den Netcall machen.

    -------------------------------------------------------------------
    OpenXP Wartung Nachricht NeTcall Fido EDit Config Zusatz ?
    15:54 Alle Brief Text Bin Spez. SucheLesen: ungelesen Tab
    / Quit ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ
    ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ
    ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ
    ΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇΓûÇ ┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬
    ╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗
    ┬╗ ┬╗Netzanruf ┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬
    ╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗┬╗
    ┬╗ ┬╗Netzanruf Netzanrufberichte ┬╗Statistik
    Statistiken ┬╗Unversandt
    Unversandte Nachrichten ┬╗Mausinfo Mausnetz- Status ┬╗Mausstatus
    Mausnetz-Status ┬╗Nix Cross- Postings ┬╗GebMail Gebmail-Berichte
    ┬╗UKAW UKAW-Logfiles ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ Internet E-Mail ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ martin@wodrich.ping.de PING e.V. UUCP
    mw@freexp.de FreeXP-Acount mw@quad.martinwodrich.de Interner Mailserver
    openxp@netcup Testacount ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ FIDO ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ freexp@netcup
    Martin Wodrich@2:240/2188.91
    FIDO sysop@2:240/2188.91
    FIDO ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ AkeL e.V. ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ akel.diskussion.abriss Diskussionen zum
    Thema Abriß eeXP ─────────────────────────
    ΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇΓöÇ crosspoint.allgemein Allgemeine
    Diskussionen zu XP Allgemeine Diskussionen zu XP crosspoint.freexp.bin Ablage für größere Dateien
    Ablage für größere Dateien crosspoint.freexp.cvs FreeXP
    CVS-Logs (keine Postin FreeXP CVS-Logs (keine Postin crosspoint.freexp.dev FreeXP Entwicklergruppe FreeXP Entwicklergruppe crosspoint.freexp.statistik Statistik
    zum FreeXP-Server Statistik zum FreeXP-Server crosspoint.freexp.support FreeXP Supportgruppe ΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓ�
    �äΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûäΓûä
    F1-Hilfe F6-Makros F9-DOS OpenXP
    ----------------------------------------------------------

    So sieht es nativ aus.

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Gunter@2:221/10 to All on Sat Oct 5 18:02:00 2024
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo Martin!

    Vielen Dank f�r die Info.

    Laut Google:
    *Legacy console mode*
    The legacy console mode is deprecated and no longer being updated.
    In future Windows releases, it will be available as an optional Feature
    on Demand. This feature won't be installed by default.
    *December 2023*

    Quelle:
    https://learn.microsoft.com/en-us/windows/whats-new/deprecated-features


    Ich habe kein Windows 11, bin noch auf Windows 7 / Windows 10.
    Werde aus zeitlichen Gr�nden meine Win10-Kiste erst zum Jahreswechsel auf Windows 11 updaten k�nnen.
    Bis dahin kann ich leider keinen Support f�r OpenXP unter Win11 leisten.
    Es bleibt die Hoffnung, dass das mit dem "Optional Feature" kein leeres Versprechen von Microsoft ist.



    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From =?ISO-8859-1?Q?J=F6rg_Tewes?=@2:221/10 to All on Sat Oct 5 23:31:00 2024
    From: =?ISO-8859-1?Q?J=F6rg_Tewes?= <jogi1964@gmx.net>

    Martin Wodrich schrub

    Franklin Schiftan schrieb:
    Am 2024-10-04 um 13:26:00 schrieb Martin Wodrich:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert.
    Nicht nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch
    OpenXP.

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das hie�e die Legacy Konsole wird nicht nur nicht mehr mitinstalliert,
    sondern auf �lteren Systemen gel�scht?


    Bye J�rg

    --
    No Linux inside

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Sun Oct 6 02:14:30 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Gunter* meinte:

    Laut Google:
    *Legacy console mode*
    [...]

    Ich habe kein Windows 11, bin noch auf Windows 7 / Windows 10.
    Werde aus zeitlichen Gr�nden meine Win10-Kiste erst zum Jahreswechsel auf Windows 11 updaten k�nnen.

    Wozu wird der "Legacy-Mode" �berhaupt ben�tigt? Hier funktioniert OXP
    unter der normalen Eingabeaufforderung ohne "Legacy-Mode", ... <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_no_legacy_mode_w11.png>
    ... als auch unter dem Windows-Terminal ... <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_terminal_w11.png>
    ... ohne Probleme.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ================
    + DATUM : Sonntag, 06. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 02:14:30 UHR (MESZ)
    == +++ Erntedankfest +++ ============

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to All on Mon Oct 7 07:55:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    J�rg Tewes schrieb:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert.
    Nicht nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch
    OpenXP.

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das hie�e die Legacy Konsole wird nicht nur nicht mehr mitinstalliert, sondern auf �lteren Systemen gel�scht?

    Ja, genauso wie Wordpad. Nur das Wordpad komplett weg ist, die
    Legacy-Konsole zumindest noch ein optionales Feature.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Mon Oct 7 08:00:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Thomas Barghahn schrieb:

    Wozu wird der "Legacy-Mode" �berhaupt ben�tigt? Hier funktioniert OXP
    unter der normalen Eingabeaufforderung ohne "Legacy-Mode", ... <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_no_legacy_mode_w11.png>

    F�r Win32-Konsolenprogramme unter Win10/11 bis einschl. 23H2
    ist immer ein wenig Legacy-Konsole aktiv.
    Nur Win64-Konsolenprogramme haben nie die Lagavy-Konsole.
    Das hatte ich bereits mit meinen Excperimenten mit der
    NTVDM von Recatos rausgefunden.

    NTVDM als Win32 kompiliert: Alles gut, auch ohne L-K.
    NTVDM als Win64 kompiliert: Bildschirmanzeige kaputt.

    Der letzten FreeXP-Version liegt daher eine als Win32
    kompilierte NTVDM dabei.

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Gunter on Mon Oct 7 08:04:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Gunter schrieb:

    Vielen Dank f�r die Info.

    Bitte-

    Ich habe kein Windows 11, bin noch auf Windows 7 / Windows 10.

    Zuhause habe ich Win11 24H2 auf dem Hauptrechner.
    Mein Laptop dagegen ist noch auf Win10 (Win11 nicht unterst�tzt).
    Der Konvertele meiner Frau ist auch noch auf Win10 (Win11 nicht
    unterst�tzt). At Work habe ich auch noch Win10 (Win11 m�glich).
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Mon Oct 7 10:13:03 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Wozu wird der "Legacy-Mode" �berhaupt ben�tigt? [...]

    F�r Win32-Konsolenprogramme unter Win10/11 bis einschl. 23H2
    ist immer ein wenig Legacy-Konsole aktiv.
    Nur Win64-Konsolenprogramme haben nie die Lagavy-Konsole.

    Gibt es einen Screenshot, welcher das von dir erw�hnte und getestete
    Szenario f�r die User von OXP einmal verdeutlicht? Es w�re ja sch�n,
    wenn man w�sste, was nach dem Update auf 24H2 passieren k�nnte.

    Vielen Dank!

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================================
    + DATUM : Montag, 07. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 10:13:03 UHR (MESZ)
    == Heute: Gr�ndung der DDR 1949 | Tag der Badewanne ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Mon Oct 7 11:39:00 2024
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Am 2024-10-07 um 10:13:03 schrieb Thomas Barghahn:
    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Wozu wird der "Legacy-Mode" überhaupt benötigt? [...]

    Für Win32-Konsolenprogramme unter Win10/11 bis einschl. 23H2
    ist immer ein wenig Legacy-Konsole aktiv.
    Nur Win64-Konsolenprogramme haben nie die Lagavy-Konsole.

    Gibt es einen Screenshot, welcher das von dir erwähnte und getestete Szenario für die User von OXP einmal verdeutlicht? Es wäre ja schön,
    wenn man wüsste, was nach dem Update auf 24H2 passieren könnte.

    Das hat er doch schon mit Posting

    Date: Sat, 5 Oct 2024 17:57:00 +0200
    Message-ID: <GnJuADaoZCB@solani.martinwodrich.de>

    getan ...

    Thomas

    .... und tschüss

    Franklin

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Mon Oct 7 12:07:14 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Franklin Schiftan* meinte:
    Am 2024-10-07 um 10:13:03 schrieb Thomas Barghahn:

    Gibt es einen Screenshot, ...

    Das hat er doch schon mit Posting

    Date: Sat, 5 Oct 2024 17:57:00 +0200
    Message-ID: <GnJuADaoZCB@solani.martinwodrich.de>

    getan ...

    Ahh - jetzt verstehe ich jene Mail erst richtig.

    Vielen Dank!

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================================
    + DATUM : Montag, 07. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 12:07:14 UHR (MESZ)
    == Heute: Gr�ndung der DDR 1949 | Tag der Badewanne ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Mon Oct 7 13:05:42 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Franklin Schiftan* meinte:
    Am 2024-10-07 um 10:13:03 schrieb Thomas Barghahn:

    Gibt es einen Screenshot, ...

    Das hat er doch schon mit Posting

    Date: Sat, 5 Oct 2024 17:57:00 +0200
    Message-ID: <GnJuADaoZCB@solani.martinwodrich.de>

    getan ...

    Ahh - jetzt verstehe ich jenen Beitrag erst richtig.

    Vielen Dank!

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================================
    + DATUM : Montag, 07. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 12:07:14 UHR (MESZ)
    == Heute: Gründung der DDR 1949 | Tag der Badewanne ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Mon Oct 7 21:12:34 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Wozu wird der "Legacy-Mode" �berhaupt ben�tigt? .png>

    F�r Win32-Konsolenprogramme unter Win10/11 bis einschl. 23H2
    ist immer ein wenig Legacy-Konsole aktiv.
    Nur Win64-Konsolenprogramme haben nie die Lagavy-Konsole.
    Das hatte ich bereits mit meinen Excperimenten mit der
    NTVDM von Recatos rausgefunden.

    NTVDM als Win64 kompiliert: Bildschirmanzeige kaputt.

    F�r OXP kann ich oben beschriebenes Verhalten *nicht* best�tigen! Im
    Bild Win11 24H2 (ohne L-K). OXP arbeitet hier ausgezeichnet! :-)

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_no_legacy_w11_24h2.png>

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================================
    + DATUM : Montag, 07. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 21:12:34 UHR (MESZ)
    == Heute: Gr�ndung der DDR 1949 | Tag der Badewanne ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?=@2:221/10 to Martin Wodrich on Mon Oct 7 21:54:08 2024
    From: =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?= <jogi1964@gmx.net>

    Martin Wodrich schrieb:
    Jörg Tewes schrieb:

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert.
    Nicht nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch
    OpenXP.

    Alle Windows 11 24H2 Instllationen. Auich welche die von 23H2 kommen.

    Das hieße die Legacy Konsole wird nicht nur nicht mehr mitinstalliert,
    sondern auf älteren Systemen gelöscht?

    Ja, genauso wie Wordpad. Nur das Wordpad komplett weg ist, die
    Legacy-Konsole zumindest noch ein optionales Feature.

    Nur das bei Wordpad hier(1) steht, dass es entfernt wird. Bem Legacy
    Console Mode steht nur dabei, dass es nicht länger upgedatet wird.

    (1)<https://learn.microsoft.com/en-us/windows/whats-new/deprecated-features>
    --
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
    denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
    Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
    Tür hängen?

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?=@2:221/10 to Thomas Barghahn on Mon Oct 7 21:59:11 2024
    From: =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?= <jogi1964@gmx.net>

    Thomas Barghahn schrieb:
    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Wozu wird der "Legacy-Mode" überhaupt benötigt? .png>

    Für Win32-Konsolenprogramme unter Win10/11 bis einschl. 23H2
    ist immer ein wenig Legacy-Konsole aktiv.
    Nur Win64-Konsolenprogramme haben nie die Lagavy-Konsole.
    Das hatte ich bereits mit meinen Excperimenten mit der
    NTVDM von Recatos rausgefunden.

    NTVDM als Win64 kompiliert: Bildschirmanzeige kaputt.

    Für OXP kann ich oben beschriebenes Verhalten *nicht* bestätigen! Im
    Bild Win11 24H2 (ohne L-K). OXP arbeitet hier ausgezeichnet! :-)

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_no_legacy_w11_24h2.png>

    Ich vermute du nutzt die 32bit Version von OXP. Martin meinte wohl die
    16bit Version von OXP.
    --
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
    denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
    Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
    Tür hängen?

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to All on Tue Oct 8 08:10:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    J�rg Tewes schrieb:

    F�r OXP kann ich oben beschriebenes Verhalten *nicht* best�tigen! Im
    Bild Win11 24H2 (ohne L-K). OXP arbeitet hier ausgezeichnet! :-)
    Ich vermute du nutzt die 32bit Version von OXP. Martin meinte wohl die
    16bit Version von OXP.

    Nein, ich habe hier die Win32 Version von OpenXP.
    Zuhause habe ich die kaputte Bildschirmanzeige.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to All on Tue Oct 8 08:12:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    J�rg Tewes schrieb:

    Ja, genauso wie Wordpad. Nur das Wordpad komplett weg ist, die
    Legacy-Konsole zumindest noch ein optionales Feature.

    Nur das bei Wordpad hier(1) steht, dass es entfernt wird. Bem Legacy
    Console Mode steht nur dabei, dass es nicht l�nger upgedatet wird.

    (1)<https://learn.microsoft.com/en-us/windows/whats-new/deprecated-features>

    So hat es Microsoft zumindest dokumeniert.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Tue Oct 8 12:09:46 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *J�rg Tewes* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    F�r OXP kann ich oben beschriebenes Verhalten *nicht* best�tigen! Im
    Bild Win11 24H2 (ohne L-K). OXP arbeitet hier ausgezeichnet! :-)

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_no_legacy_w11_24h2.png>

    Ich vermute du nutzt die 32bit Version von OXP. Martin meinte wohl die
    16bit Version von OXP.

    Habe mein obiges Bild noch einmal aktualisiert.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =========================
    + DATUM : Dienstag, 08. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 12:11:01 UHR (MESZ)
    == Heute: Wettergespr�chs- und Smalltalktag ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Tue Oct 8 12:32:32 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    J�rg Tewes schrieb:

    Ich vermute du nutzt die 32bit Version von OXP. Martin meinte wohl die
    16bit Version von OXP.

    Nein, ich habe hier die Win32 Version von OpenXP.
    Zuhause habe ich die kaputte Bildschirmanzeige.

    Interessant w�re einmal, welche Codepage auf deinem Rechner (zuhause) eingerichtet ist. Zumindest l�sst dein Beitrag mit der M-ID: <news:GnJuADaoZCB@solani.martinwodrich.de> vermuten, dass es sich nicht
    um die Standard-Codepage: 850 der Eingabeaufforderung von Win11 handelt.

    Was sagt also:
    C:\ chcp [RETURN]

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =========================
    + DATUM : Dienstag, 08. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 12:32:32 UHR (MESZ)
    == Heute: Wettergespr�chs- und Smalltalktag ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?=@2:221/10 to Martin Wodrich on Wed Oct 9 21:00:25 2024
    From: =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Tewes?= <jogi1964@gmx.net>

    Martin Wodrich schrieb:
    Jörg Tewes schrieb:

    Für OXP kann ich oben beschriebenes Verhalten *nicht* bestätigen! Im
    Bild Win11 24H2 (ohne L-K). OXP arbeitet hier ausgezeichnet! :-)
    Ich vermute du nutzt die 32bit Version von OXP. Martin meinte wohl die
    16bit Version von OXP.

    Nein, ich habe hier die Win32 Version von OpenXP.
    Zuhause habe ich die kaputte Bildschirmanzeige.

    Hier hast du die 32bit Version von OXP Zuhause hast du die kaputte Bildschirmanzeige mit der 16Bit Version von OXP?
    --
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
    denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
    Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
    Tür hängen?

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to All on Thu Oct 10 08:40:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    J�rg Tewes schrieb:

    Nein, ich habe hier die Win32 Version von OpenXP.
    Zuhause habe ich die kaputte Bildschirmanzeige.
    Hier hast du die 32bit Version von OXP Zuhause hast du die kaputte Bildschirmanzeige mit der 16Bit Version von OXP?

    Nein, auch zuhause habe ich die Win32 Version von OpenXP
    @work nutze ich noch Win10 22H2.
    @home nutze ich Win11 24H2.

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Sat Oct 12 21:11:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Thomas Barghahn schrieb:

    Nein, ich habe hier die Win32 Version von OpenXP.
    Zuhause habe ich die kaputte Bildschirmanzeige.

    Interessant wäre einmal, welche Codepage auf deinem Rechner (zuhause) eingerichtet ist. Zumindest lässt dein Beitrag mit der M-ID: <news:GnJuADaoZCB@solani.martinwodrich.de> vermuten, dass es sich nicht
    um die Standard-Codepage: 850 der Eingabeaufforderung von Win11 handelt.

    Was sagt also:
    C:\ chcp [RETURN]

    ------------------------------------------------------
    Mit EXIT geht's zur├╝ck zu OpenXP.
    Microsoft Windows [Version 10.0.26100.1742]
    (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\DFUE\XP>chcp
    Aktive Codepage: 850.

    C:\DFUE\XP>
    ------------------------------------------------------

    Gleiches übrigens auch wenn ich direkt die CMD.EXE starte.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Sat Oct 12 23:36:42 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:

    Was sagt also:
    C:\ chcp [RETURN]

    ------------------------------------------------------
    Mit EXIT geht's zur├╝ck zu OpenXP.
    Microsoft Windows [Version 10.0.26100.1742]
    (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\DFUE\XP>chcp
    Aktive Codepage: 850.

    C:\DFUE\XP>
    ------------------------------------------------------

    Der Umlaut im Wort "zurück" sieht irgendwie kaputt aus. Kopierfehler?
    Schau einmal hier:
    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_codepage.png>

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ===================================
    + DATUM : Samstag, 12. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 23:36:42 UHR (MESZ)
    == Heute: Internationaler Tag der Frustrationsschreie ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Sun Oct 13 15:27:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Thomas Barghahn schrieb:

    *Martin Wodrich* meinte:

    Was sagt also:
    C:\ chcp [RETURN]

    ------------------------------------------------------
    Mit EXIT geht's zur├╝ck zu OpenXP.
    Microsoft Windows [Version 10.0.26100.1742]
    (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\DFUE\XP>chcp
    Aktive Codepage: 850.

    C:\DFUE\XP>
    ------------------------------------------------------

    Der Umlaut im Wort "zurück" sieht irgendwie kaputt aus. Kopierfehler?

    Ja, ich mußte den Windows-Editor als Hilfsprogramm nutzen.
    Und der hat vin UTF8 gespeichert, was in CP850 war.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Sun Oct 13 14:16:12 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Der Umlaut im Wort "zur�ck" sieht irgendwie kaputt aus. Kopierfehler?

    Ja, ich mu�te den Windows-Editor als Hilfsprogramm nutzen.
    Und der hat vin UTF8 gespeichert, was in CP850 war.

    Ok. Entsprechend w�re ein Screenshot von deinem "kaputten" OXP besser
    gewesen. W�re das irgendwie m�glich?

    Du k�nntest solch ein Bild auch an meine Mail-Adresse posten. Ich w�rde
    das Bild dann hier mit deiner Einwilligung f�r Interessierte bereitstellen.

    Zumindest w�re dann klar, was auf die OXP-User u.U. nach einem Update
    auf Win11 24H2 zukommt. Allerdings schrieb ich ja schon, dass ich solch
    ein Szenario hier nicht nachvollziehen kann.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ===================
    + DATUM : Sonntag, 13. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 14:16:12 UHR (MESZ)
    == Heute: Internationaler Suit Up Day ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Mon Oct 14 18:42:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Die folgende Nachricht wurde erneut versand: --------------------------------------------------------------------------

    Thomas Barghahn schrieb:
    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Der Umlaut im Wort "zur�ck" sieht irgendwie kaputt aus. Kopierfehler?

    Ja, ich mu�te den Windows-Editor als Hilfsprogramm nutzen.
    Und der hat vin UTF8 gespeichert, was in CP850 war.

    Ok. Entsprechend w�re ein Screenshot von deinem "kaputten" OXP besser gewesen. W�re das irgendwie m�glich?

    Du k�nntest solch ein Bild auch an meine Mail-Adresse posten. Ich w�rde
    das Bild dann hier mit deiner Einwilligung f�r Interessierte bereitstellen.

    Zumindest w�re dann klar, was auf die OXP-User u.U. nach einem Update
    auf Win11 24H2 zukommt. Allerdings schrieb ich ja schon, dass ich solch
    ein Szenario hier nicht nachvollziehen kann.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ===================
    + DATUM : Sonntag, 13. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 14:16:12 UHR (MESZ)
    == Heute: Internationaler Suit Up Day ==
    Der Screeenshot liegt unter:


    https://www.martinwodrich.de/test/OpenXP-Win11-24H2.jpg
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Martin Wodrich on Mon Oct 14 18:51:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Martin Wodrich schrieb:

    Zumindest w�re dann klar, was auf die OXP-User u.U. nach einem Update
    auf Win11 24H2 zukommt. Allerdings schrieb ich ja schon, dass ich solch
    ein Szenario hier nicht nachvollziehen kann.

    Gerade noch ein seltsammer Test:
    Starte ich die CMD.EXE als Administrator, und darin OpenXP
    dann ist alles ok.

    Nur der normale Start mit normalen Benutzerrechten,
    ergibt das kaputte Bild wie unter:

    https://www.martinwodrich.de/test/OpenXP-Win11-24H2.jpg

    Als Administrator startet der alte Konsolenhost.
    Als Benutzer das Windows-Terminal.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Martin Wodrich on Mon Oct 14 18:54:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Martin Wodrich schrieb:

    Starte ich die CMD.EXE als Administrator, und darin OpenXP
    dann ist alles ok.

    Auch ok ist es im Icon einzustellen, das OpenXp als
    Administrator laufen soll.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Mon Oct 14 19:11:55 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    Martin Wodrich schrieb:

    Starte ich die CMD.EXE als Administrator, und darin OpenXP
    dann ist alles ok.

    Auch ok ist es im Icon einzustellen, das OpenXp als
    Administrator laufen soll.

    Du solltest dein Windows-Terminal einfach nur mehr Platz (Breite)
    spendieren, dann l�uft darin auch OpenXP ganz normal.

    Verringere ich die Breite meines Windows-Terminals, so habe ich hier den gleichen Effekt, welchen wir in deinem weiter oben gezeigten Screenshot
    sehen k�nnen.

    Damit sollte sich "Das M�rchen mit der Legacy-Console und dem b�sen 24H2-Update" erledigt haben. ;-)

    Gunter wird sich freuen. :-)

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ====================
    + DATUM : Montag, 14. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 19:11:55 UHR (MESZ)
    == Heute: 'Gl�cklich trotz Glatze' Tag ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Wed Oct 16 19:42:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Thomas Barghahn schrieb:

    Du solltest dein Windows-Terminal einfach nur mehr Platz (Breite)
    spendieren, dann l�uft darin auch OpenXP ganz normal.

    Gerade etwas mit der Breite experimentiert.
    Ja, manchmal klappt es dann mit einer sauberen Anzeige.
    Zuverl�ssig ist aber was anderes. Ich nutze jetzt conemu
    und darin l�uft es ordentlich.

    Verringere ich die Breite meines Windows-Terminals, so habe ich hier den gleichen Effekt, welchen wir in deinem weiter oben gezeigten Screenshot
    sehen k�nnen.

    Damit sollte sich "Das M�rchen mit der Legacy-Console und dem b�sen 24H2-Update" erledigt haben. ;-)

    Nein, und ich habe nie das b�se Update auf 24H2 geschrieben.
    Zumnal bei 24H2 noch alles wieder zur�ckstellbar w�re, wenn
    man es wollte.
    Aber mir ging es immer darum, das eben Voreinstellungen
    die bisher vofrausgesetzt wurden jetzt anders sind.

    Gunter wird sich freuen. :-)

    So einfach ist es nicht.

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to All on Wed Oct 16 19:54:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Jetzt sieht es so aus:

    ┌──────────────────────────────────┐
    │ Kalender 10/1582 │ ├──────────────────────────────────┤
    │ Mo Di Mi Do Fr Sa So KW │
    │ │
    │ 1 2 3 4 15 16 17 39 │
    │ 18 19 20 21 22 23 24 40 │
    │ 25 26 27 28 29 30 31 41 │
    │ │
    │ │
    │ │ └──────────────────────────────────┘
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Wed Oct 16 20:54:22 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Du solltest dein Windows-Terminal einfach nur mehr Platz (Breite)
    spendieren, dann läuft darin auch OpenXP ganz normal.

    Gerade etwas mit der Breite experimentiert.
    Ja, manchmal klappt es dann mit einer sauberen Anzeige.
    Zuverlässig ist aber was anderes. Ich nutze jetzt conemu
    und darin läuft es ordentlich.

    Warum nutzt du auch das Terminal für OXP? Nutze einfach die
    Windows-Konsole::

    - öffne dein Windows-Terminal
    - wähle als neuen Tab die "Einstellungen"
    - Wähle (links) "Starten"
    - ändere die "Standardm. Terminalanwendung" als Windows-Konsolenhost"

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/terminal_einstellung_konsole.png>

    So kannst du OXP wieder in einer normalen und vom Terminal unabhängige "Eingabeaufforderung (Konsole)" oder (wie von dir gewohnt) im Terminal starten.

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_in_konsole.png> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_im_terminal.png>

    Lege dir nun eine Verknüpfung zu OXP auf den Desktop oder gleich als Schnellstart in die Taskleiste.

    <https://www.barghahn-online.de/Pictures/win11_taskleiste.png>

    Ab jetzt startet OXP per Klick auf das Taskleistensymbol von OXP wieder
    in einer ganz normalen Konsole.

    Damit sollte sich "Das Märchen mit der Legacy-Console und dem bösen
    24H2-Update" erledigt haben. 😉

    Nein, ...

    Doch. 😉

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ======================
    + DATUM : Mittwoch, 16. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 20:54:22 UHR (MESZ)
    == Heute: Internationaler Tag des Brotes ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Thu Oct 17 12:50:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Thomas Barghahn schrieb:

    Warum nutzt du auch das Terminal f�r OXP?

    Ich probiere mit Standardeinstellungen von Windows aus,
    um zu sehen auf welche Probleme ein normaler Benutzer stossen w�rde.
    Ansonsten wei� ich sowieso wie man was umstellen kann.
    Deine Anleitung brauchte ich nicht.

    F�r mich ist das Thema jetzt durch.

    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Thu Oct 17 16:44:55 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Martin Wodrich* meinte:
    Thomas Barghahn schrieb:

    Warum nutzt du auch das Terminal f�r OXP?

    Ich probiere mit Standardeinstellungen von Windows aus,
    um zu sehen auf welche Probleme ein normaler Benutzer stossen w�rde.

    Ein "normaler Nutzer" w�rde erst gar nicht auf solch ein Problem sto�en,
    da er gar kein "Windows-Terminal" hat! Dieses m�sste er n�mlich
    selbstst�ndig herunterladen und installieren.
    Von dieser Situation hast du anfangs gar nichts erz�hlt bzw. geschrieben.

    /Ich/ bspw. teste immer solche "Geschichten", die von vornherein
    unglaubw�rdig erscheinen. Deine "Geschichte" klang anfangs schon nach
    einem M�rchen.

    Ansonsten wei� ich sowieso wie man was umstellen kann.

    Ja, man sieht in diesem Thread sehr genau, wie /nur du/ eine Situation
    mit der Eingabeaufforderung geschaffen hast und es dort dann keinerlei Probleme mit OXP gibt. ;-)

    Deine Anleitung brauchte ich nicht.

    Warum testest du dann (nur) mit dem Windows-Terminal und verbreitest
    hier unglaubw�rdige "Geschichten", die sich dann auch noch als M�rchen pr�sentieren.

    EOT!

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T ===================
    + DATUM : Donnerstag, 17. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 16:44:55 UHR (MESZ)
    == Heute: Tag der Tabellenkalkulation ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Martin Wodrich@2:221/10 to Thomas Barghahn on Fri Oct 18 08:37:00 2024
    From: Martin Wodrich <martin@martinwodrich.de>

    Thomas Barghahn schrieb:

    /Ich/ bspw. teste immer solche "Geschichten", die von vornherein unglaubw�rdig erscheinen. Deine "Geschichte" klang anfangs schon nach
    einem M�rchen.

    F�r mich ist jetzt hier Schlu�.
    Ich habe keine Zeit f�r solche unsinnigen Behauptungen.

    Warum testest du dann (nur) mit dem Windows-Terminal und verbreitest
    hier unglaubw�rdige "Geschichten", die sich dann auch noch als M�rchen pr�sentieren.

    Sehe ich anders. Aber ...

    EOT!

    .. auch f�r mich: EOT.

    Und Tsch�� an Alle.
    --
    Mit freundlichen Gruessen,
    Martin Wodrich

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Zong@2:221/10 to Martin Wodrich on Sat Oct 19 03:12:00 2024
    From: Zong <zong@didong.invalid>

    Do 17. Okt 2024, 12:50 UTC+1, Martin Wodrich schrieb:

    Deine Anleitung brauchte ich nicht.

    Also ich fand's interessant und ich bin durchaus dankbar,
    wenn Thomas die Sache vereinfacht r�berbringt.
    Ich bin Dir ebenfalls zu Dank f�r Deine unerm�dlichen
    Versuche mit der NTVDM verpflichtet, w�rde ich sonst
    nie drauf kommen.

    --
    Zong
    Threadkill unter OpenXP mit XPFilter DL Html-Doku <https://tinyurl.com/2entezw2>

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Thomas Barghahn@2:221/10 to All on Sat Oct 19 14:06:11 2024
    From: Thomas Barghahn <Th.Barghahn@t-online.de>

    *Zong* meinte:
    Do 17. Okt 2024, 12:50 UTC+1, Martin Wodrich schrieb:

    Deine Anleitung brauchte ich nicht.

    Also ich fand's interessant und ich bin durchaus dankbar,
    wenn Thomas die Sache vereinfacht r�berbringt.

    Dank(!) f�r die "Blumen"! :-) Schlussendlich wollte ich nur erkl�ren,
    dass OXP keinen Legacy-Mode unter Win11 ben�tigt.

    Auch lag und liegt es mir fern, Martin hier zu diskreditieren.

    Thomas
    --
    == S E N D E Z E I T =================
    + DATUM : Samstag, 19. Oktober 2024
    + UHRZEIT: 14:06:11 UHR (MESZ)
    == Heute: 'Evaluier dein Leben' Tag ==

    ---
    * Origin: rbb sglnx - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franz Leecher@1:124/5016 to All on Mon Nov 4 04:53:16 2024
    Re: Win11 24H2
    By: Martin Wodrich to All on Fri Oct 04 2024 13:26:00

    Achtung:
    Ab Windows 11 24H2 wird die Leca-Konsole nicht mehr mitinstalliert. Nicht nnur FreeXP ist davon unter NTVDMx64 betroffen, sondern auch OpenXP.
    Wollte nur anmerken, dass man den ConhostV1.DLL durchaus nachinstallieren kann, im github-Issuetracker von ntvdmx64 habe ich eine Anleitung dazu gepastet:

    https://github.com/leecher1337/ntvdmx64/issues/281

    Eigentlich hatte man mir versprochen, dass das eine optionale Komponente in Windows 11 wird, aber finden tu ich sie nicht, also muss man wohl selbst taetig werden.

    LG.
    --- SBBSecho 3.21-Linux
    * Origin: End Of The Line BBS - endofthelinebbs.com (1:124/5016)