• Read timed out

    From Siegfrid Breuer@2:221/10 to All on Sun Sep 3 17:07:00 2023
    From: Siegfrid Breuer <point@tipota.de>

    Tach auch.

    'Read timed out' kommt, wenn beim Abruf einer Usenet-Gruppe zehn
    Sekunden lang nix kommt, wie ich beobachtete. Kann man das evtl.
    irgendwo verlaengern oder evtl. irgendwo einstellbar machen?
    Hintergrund: vipernews.com hat immer mal Tage, wo der Newsabruf
    "schwergaengig" ist bei manchen Gruppen. Ich behelfe mir meist,
    indem ich die klemmende Gruppe in der .rc ans Ende setze, aber
    besonders nervig ist es, wenn das beim Versand passiert:
    "Nachricht nicht mehr im Pollpaket vorhanden" und so. Das gibt
    dann immer eine wueste Rumstoppelei.

    Sigi
    --
    Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
    sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
    wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]

    ---
    * Origin: rbb.fidonet.fi - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Gunter@2:221/10 to All on Sun Sep 3 18:11:00 2023
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo Siegfrid!

    'Read timed out' kommt, wenn beim Abruf einer Usenet-Gruppe zehn
    Sekunden lang nix kommt, wie ich beobachtete. Kann man das evtl.
    irgendwo verlaengern oder evtl. irgendwo einstellbar machen?

    10 Sekunden ist der Defaultwert für den TCP-Timeout.

    Du kannst das mit dem Kommandozeilenparameter "tcptimeout" ändern.

    Für eine Timeout von 20 Sekunden starte OXP unter Windows mittels:
    openxp.exe /tcptimeout:20

    bzw. unter Linux mittels:
    openxp -tcptimeout:20


    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb.fidonet.fi - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Franklin Schiftan@2:221/10 to All on Sun Sep 3 18:37:31 2023
    From: Franklin Schiftan <fraschi_usenet@arcor.de>

    Am 2023-09-03 um 18:11 schrieb Gunter:
    Hallo Siegfrid!

    'Read timed out' kommt, wenn beim Abruf einer Usenet-Gruppe zehn
    Sekunden lang nix kommt, wie ich beobachtete. Kann man das evtl.
    irgendwo verlaengern oder evtl. irgendwo einstellbar machen?

    10 Sekunden ist der Defaultwert für den TCP-Timeout.

    Du kannst das mit dem Kommandozeilenparameter "tcptimeout" ändern.

    Für eine Timeout von 20 Sekunden starte OXP unter Windows mittels: openxp.exe /tcptimeout:20

    bzw. unter Linux mittels:
    openxp -tcptimeout:20

    Dumme Frage: Müssen die Aufrufparameter unter Linux generell mit Minus anstelle von Schrägstrich angegeben werden? Oder nur bei diesem?

    Bisher meine ich wirkten die hier verwendeten Parameter auch unter Linux
    mit führendem Schrägstrich.

    Gunter

    .... und tschüss

    Franklin

    ---
    * Origin: rbb.fidonet.fi - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Siegfrid Breuer@2:221/10 to Gunter on Sun Sep 3 19:08:00 2023
    From: Siegfrid Breuer <point@tipota.de>

    Tach Gunter!

    gunter.sandner@googlemail.com (Gunter) schrieb:

    10 Sekunden ist der Defaultwert für den TCP-Timeout.

    Du kannst das mit dem Kommandozeilenparameter "tcptimeout" ändern.

    Für eine Timeout von 20 Sekunden starte OXP unter Windows mittels:
    openxp.exe /tcptimeout:20

    Geil, danke! Dann mach ich 60 bei den automatischen Polls als
    Voreinstellung, wenn es zu Fuss mal nicht fluppt, klappt dann
    der naechste automatische.

    Sigi
    --
    Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
    sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
    wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]

    ---
    * Origin: rbb.fidonet.fi - the fidonet nntp junction (2:221/10)
  • From Gunter@2:221/10 to All on Tue Sep 5 19:56:00 2023
    From: Gunter <gunter.sandner@googlemail.com>

    Hallo Franklin!

    Dumme Frage: Müssen die Aufrufparameter unter Linux generell mit Minus anstelle von Schrägstrich angegeben werden? Oder nur bei diesem?

    Bisher meine ich wirkten die hier verwendeten Parameter auch unter Linux
    mit führendem Schrägstrich.

    Bei OpenXP ist es tatsächlich egal. Die Konvention für Aufrufparameter ist halt '/' unter Windows und '-' unter Linux.


    Ciao
    Gunter

    ---
    * Origin: rbb.fidonet.fi - the fidonet nntp junction (2:221/10)