'Read timed out' kommt, wenn beim Abruf einer Usenet-Gruppe zehn
Sekunden lang nix kommt, wie ich beobachtete. Kann man das evtl.
irgendwo verlaengern oder evtl. irgendwo einstellbar machen?
Hallo Siegfrid!
'Read timed out' kommt, wenn beim Abruf einer Usenet-Gruppe zehn
Sekunden lang nix kommt, wie ich beobachtete. Kann man das evtl.
irgendwo verlaengern oder evtl. irgendwo einstellbar machen?
10 Sekunden ist der Defaultwert für den TCP-Timeout.
Du kannst das mit dem Kommandozeilenparameter "tcptimeout" ändern.
Für eine Timeout von 20 Sekunden starte OXP unter Windows mittels: openxp.exe /tcptimeout:20
bzw. unter Linux mittels:
openxp -tcptimeout:20
Gunter
10 Sekunden ist der Defaultwert für den TCP-Timeout.
Du kannst das mit dem Kommandozeilenparameter "tcptimeout" ändern.
Für eine Timeout von 20 Sekunden starte OXP unter Windows mittels:
openxp.exe /tcptimeout:20
Dumme Frage: Müssen die Aufrufparameter unter Linux generell mit Minus anstelle von Schrägstrich angegeben werden? Oder nur bei diesem?
Bisher meine ich wirkten die hier verwendeten Parameter auch unter Linux
mit führendem Schrägstrich.
Sysop: | Angel Ripoll |
---|---|
Location: | Madrid, Spain |
Users: | 20 |
Nodes: | 8 (0 / 8) |
Uptime: | 95:59:56 |
Calls: | 58 |
Calls today: | 1 |
Files: | 2,673 |
Messages: | 44,637 |