• Kurioses - Loetrohre

    From Kai Richter@2:240/77 to Alle on Wed Jan 15 00:34:40 2025
    Hallo Leute!

    Was? Ja, das L�trohr ging in meiner Schulzeit v�llig an mir vorbei.

    Es ist vereinfacht gesagt ein kleines Rohr mit einem eingebauten Wasserabscheider.

    Wenn man mit der Atemluft eine Flammprobe mit Sauerstoff anreichern wollte um h�here Temperaturen zu erreichen (Oxidationsflamme), hat die feuchte Atemluft das Ergebnis beeintr�chtigen k�nnen.

    Es gibt einen Wikipedia Artikel dazu, im den sich ein Dokumentenauszug aus 1865 befindet. Dieser beschreibt die optimale L�nge des Rohres sei abh�ngig von der Sehkraft des Anwenders. F�r Kurzsichtige also ein k�rzeres Rohr, f�r Weitsichtige ein l�ngeres Rohr.

    Was mich dann zur Frage gef�hrt hat wann Brillen entstanden sind. Als grobe Hausnummer passt ca. 1300, Wikipedia schreibt von allgemeiner Verbreitung etwa 1600. Da Frage ich mich dann, wie allgemein kann das sein, wenn auch 250 Jahre sp�ter Chemiker eher zur Korrektur eines L�trohres greifen, anstatt einfach eine Brille aufzusetzen. ;-)

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Ist das nun gut, oder schlecht? (2:240/77)