FreeBSD bastille jails upgrade
From
Kai Richter@2:240/77 to
Alle on Sun Jan 5 21:12:34 2025
Moin Leute!
Das neue Jahr ist keine Woche alt und ich habe den ersten Punkt der guten Vorsätze schon erfüllt, alle bastille jails von 13.2 auf 13.4 umgestellt. Hat im Prinzip nach Handbuch funktioniert, nur die zwei grössten Jails laufen noch mit Hilfe von ezjail-admin.
Bei der Umstellung der bastille jails von 13.4 auf 14.2 hat es dann aber doch geklemmt. Es handelt sich um thin-jails, welche sich alle ein nullfs RELEASE teilen. Nach Handbuch hat es im Prinzip funktioniert, dazu zuerst das neues Release mit bootstrap erstellen. Dann die jails herunterfahren und in der fstab den Pfad vom alten auf den neuen Release umstellen. Mit dem 14er ging jedoch ein ABI wechsel einher, die meisten Programme laufen daher nicht mehr. Komisch war auch, dass auch nach Start aus dem neuen "Release nullfs" noch der alte 13er Kernel von freebsd-version -ru angezeigt wurde. Dieses Problem hatte sich nach einem kompletten Host reboot jedoch erledigt (Der Host lief definitiv bereits mit dem 14er Kernel).
Jetzt läuft die jail mit einem 14.2 Kernel, aber das Userland meldet weiterhin 13.4-RELEASE-p2. Ich habe mit pkg-static das 14.2er pkg installiert und dann mit pkg upgrade -f alle Pakete auf den neusten Stand geholt. Die Programme laufen auch ohne Fehlermeldung.
Das nächste Problem war, bastille konnte nicht mehr mit der console in die jail gehen. Die Lösung dazu war aus /etc/pam.d/ alle Verweise auf opie zu entfernen.
Es bleibt die Frage warum mir das Userland in der Jail trotzdem noch als 13.4 angezeigt wird:
~ # freebsd-version -ru
14.2-RELEASE
13.4-RELEASE-p2
Auf dem Host wird beides als 14.2 gemeldet.
Tschuess
Kai
--- GoldED+/LNX 1.1.4.7
* Origin: Ist Flatrate eine Droge? Und sollte verboten werden? (2:240/77)