• MetaGer - KI und das Ende der Suchmaschinen?

    From Kai Richter@2:240/77 to Alle on Tue Aug 12 20:21:56 2025
    Moin Leute!

    Sehr interessant:

    https://suma-ev.de/bald-kein-zugriff-mehr-auf-den-bing-index-was-bedeutet-das-f uer-metager/

    Wenn es selbst nicht benutzt wird einem der anscheinende Trend und die Änderung des Nutzerverhaltens gar nicht so bewusst. Immer mehr scheinen sich von den bisherigen Suchmaschinen abzuwenden und statt dessen die mehr oder weniger kuratierte Zusammenfassung einer KI zu nutzen.

    Der Folgen sind gravierend. Wenn die Webseiten nicht mehr oder nur durch wenige KI-Bots geöffnet werden, dann sinkt auch die Reichweite der Werbung auf diesen Webseiten. Die Währung der Webseiten, die Klicks, sinken und damit verbunden auch die Einnahmen durch Werbung.

    Das ist einer der wesentlichen Gründe, warum KI nur eingeschränkt frei verfügbar ist, man braucht eine Paywall um die Einnahmeausfälle zu sichern.

    Schon irgendwie typisch. Da haben die Menschen seit Jahrzehnten "die KI" mit Informationen beschenkt und jetzt will man uns diese Informationen für Geld verkaufen.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Zertifizierter Realitaetshinterhertraeger (2:240/77)
  • From Bernhard Thoben@2:240/9190 to Kai Richter on Wed Aug 13 09:10:50 2025
    Moin Kai!

    Am 12.08.2025 um 20:21 schrieb Kai Richter an Alle Folgendes:

    https://suma-ev.de/bald-kein-zugriff-mehr-auf-den-bing-index-was-bedeu tet-das-f uer-metager/

    MetaGer ist doch schon seit September 2024 nicht mehr kostenlos und daher fr die meisten User eh nicht mehr interessant.

    Nun geht es halt weiter. Wohin? Wir werden sehen.

    Besser wird es jedenfalls nicht... :-/

    Immer mehr scheinen sich von den bisherigen Suchmaschinen abzuwenden
    und statt dessen die mehr oder weniger kuratierte Zusammenfassung
    einer KI zu nutzen.

    ICH NICHT!

    Schon irgendwie typisch. Da haben die Menschen seit Jahrzehnten "die
    KI" mit Informationen beschenkt und jetzt will man uns diese
    Informationen fr Geld verkaufen.

    War das nicht irgendwie klar? Mir schon.


    Und weg... Bernhard

    ... MAILBOX: Uptime is 12d 21h 38m 13s (BT-Uptime/OS2, V1.5)
    --- GoldED+/OS2 1.1.52220220504
    * Origin: Triumph Speed Triple; 'drei' sind genug :-) (2:240/9190)
  • From Gerhard Strangar@2:240/2188.575 to Bernhard Thoben on Wed Aug 13 10:24:53 2025
    Am 13 Aug 25 09:10:50 schrob Bernhard Thoben an Kai Richter zum Thema <MetaGer - KI und das Ende der Suchmaschinen?>

    Immer mehr scheinen sich von den bisherigen Suchmaschinen abzuwenden
    und statt dessen die mehr oder weniger kuratierte Zusammenfassung
    einer KI zu nutzen.
    ICH NICHT!

    Welches Backend nutzt Du denn?
    Ich kenne nur vier: Google, Bing, Baidu und Yandex. Nachdem ich weder Mandarin noch russisch kann, bleiben mir nur die ersten beiden und die machen schon lange keine String-Suche in einer Datenkbank mehr.




    Tschoe mit Oe
    Gerhard
    ---
    * Origin: (2:240/2188.575)
  • From Bernhard Thoben@2:240/9190 to Gerhard Strangar on Thu Aug 14 10:11:02 2025
    Moin Gerhard!

    Am 13.08.2025 um 10:24 schrieb Gerhard Strangar an Bernhard Thoben Folgendes:

    Welches Backend nutzt Du denn?
    Ich kenne nur vier: Google, Bing, Baidu und Yandex.

    Als FrontEnd nutze ich DuckDuckGo. Die nutzt als Backend ber 400 Quellen wie Wikipedia, Bing, Yahoo oder Yandex. (s. Wikipedia)


    Und weg... Bernhard

    ... MAILBOX: Uptime is 13d 22h 39m 19s (BT-Uptime/OS2, V1.5)
    --- GoldED+/OS2 1.1.52220220504
    * Origin: Triumph Speed Triple; 'drei' sind genug :-) (2:240/9190)
  • From Gerhard Strangar@2:240/2188.575 to Bernhard Thoben on Fri Aug 15 06:27:52 2025
    Am 14 Aug 25 10:11:02 schrob Bernhard Thoben an Gerhard Strangar zum Thema <MetaGer - KI und das Ende der Suchmaschinen?>

    Welches Backend nutzt Du denn?
    Ich kenne nur vier: Google, Bing, Baidu und Yandex.
    Als FrontEnd nutze ich DuckDuckGo. Die nutzt als Backend ueber 400
    Quellen wie Wikipedia, Bing, Yahoo oder Yandex. (s. Wikipedia)

    Da hat das Marketing gepennt. Yahoo hat seit ueber 15 Jahren keinen eigenen Index mehr und nutzt jetzt Bing. Die Wikipedia ist auch im Bing-Index und DuckDuckGo verwendet seit 2022 kein Yandex mehr. Damit nutzt Du Bing, Bing, Bing und (weggefallen). :-)



    Tschoe mit Oe
    Gerhard
    ---
    * Origin: (2:240/2188.575)
  • From Bernhard Thoben@2:240/9190 to Gerhard Strangar on Sat Aug 16 09:35:48 2025
    Moin Gerhard!

    Am 15.08.2025 um 06:27 schrieb Gerhard Strangar an Bernhard Thoben Folgendes:

    Welches Backend nutzt Du denn?
    Ich kenne nur vier: Google, Bing, Baidu und Yandex.
    Als FrontEnd nutze ich DuckDuckGo. Die nutzt als Backend ueber 400
    Quellen wie Wikipedia, Bing, Yahoo oder Yandex. (s. Wikipedia)

    Da hat das Marketing gepennt.

    Ich habe nur das wiedergegeben, was in Wikipedia steht.


    Und weg... Bernhard

    ... MAILBOX: Uptime is 15d 22h 05m 46s (BT-Uptime/OS2, V1.5)
    --- GoldED+/OS2 1.1.52220220504
    * Origin: I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewher (2:240/9190)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Alle on Wed Sep 3 16:48:04 2025
    Tach auch Alle!

    Am 14 Aug 25, Bernhard Thoben schrieb an Gerhard Strangar:

    Als FrontEnd nutze ich

    Und von den Suchmaschienen bekommt man dann solche Treffer:

    https://www.justanswer.de/elektronik/ndg1g-ich-habe-einen-canon-canoscan-9000f- seit-einiger-zeit-ist.html

    Der Beitrag ist aus 2023, wurde in einer Minute beantwortet und schon die erste Rückfrage von "Fachassistent(in)" stinkt nach KI. Die erste Antwort passt nicht zum Gerätetyp, obwohl das Modell genau genannt wurde. Ob das Scannerglas wirklich mit zwei Schrauben befestigt ist und sich nach hinten ziehen lässt wage ich zu bezweifeln, bei der Bauform Flachbettscanner geht das Glas entweder nach unten oder oben raus.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Strebt fuer mich nach den Sternen. (2:240/77)