moin Kai,
16 Mar 25 07:55, from Kai Richter -> Alle, in URL area://INTERNET.GER?msgid=2:240/77+67d67ab8:
Moin Leute!
Intern unter IP Adresse habe ich Nextcloud nun schon mal zum laufen gebracht. Leider kann man das wohl nicht so ohne weiteres so einfach
wie einen binkd Server einrichten, es braucht Zertifikate und damit eigentlich eine richtige Domain Struktur.
Meine Frage: Unsere Nodes haben aus Gründen der Redundanz öfters
mehrere dynDNS Adressen. Was ich bei der Webserver Konfiguration
gesehen habe, sind Konzepte wie Virtual Hosts, die nach meinem
Verständnis aber jeweils eigenständige domains, mit eigenständigen Zertifikaten und damit eigenständige Umgebungen sind.
Gibt es eine einfachere Lösung für A.org = B.org?
Gerrit hat es schon angedeutet ...
die Loesung sind SAN Zertifikate ...
SAN = Subject Alternate Names Zertifikate
da packst du in den SAN Parameter, eine ganze Reihe von unterschiedlichen FQDNs Auch bei beispielsweise Let's Encrypt kannst du SAN Zertifikate zusammenstellen.
Tschuess
Kai
--- GoldED+/LNX 1.1.4.7
* Origin: Monobox - OS/2 has gone (2:240/77)
regards, uli ;-)
--- GoldED-NSF/W32-MINGW 1.1.5-20090710
* Origin: AMBROSIA - Bad Ueberkingen - Germany (2:240/1120)