Hallo Joerg!
Am 04 Sep 23, Joerg Tewes schrieb an Kai Richter:
Gibt es Veränderungen beim DHCP Protokoll?
Mein WLAN Router bekommt vom Kabelmodem nur eine IPv4 per dhcp
zugewiesen,
HAst du im WLAN-Router IPv6 aktiviert? Standardmäßig ist es in der Fritz!Box nämlich deaktiviert.
Es ist ein OpenWRT und IPv6 wurde von mir nicht gezielt abgeschaltet, der Haken ist aktiv bei "use builtin IPv6-management". In der Übereicht wird v4 und v6 upstream getrennt angezeigt (aktuell beides ohne Eintrag) und ich meine bei v6 stand auch irgendwann mal etwas.
netstat -r liefert jedoch nur IPv4 angaben.
Schließ mal einen PC an das Kabelmodem an, ob der eine IPv6 bekommt.
Da bin ich eingeschränkt und müsste schleppen. Ich komme einen alten 32bit Laptop an das Kabelmodem, mit WinXP. ;-)
Aber das zeigt eine IPv4 in der GUI und per ipconfig ebenfalls an der LAN Verbindung, aber da ist auf einmal ein Tunneladapter 6to4 Adapter mit einer IPv6 Addresse und einem IPv6 Standard Gateway.
Inzwischen wurde das Kabelmodem getauscht.
Die Vodafone Station bietet ebenfalls in ihrer GUI einen Bridge Mode.
Wenn ich den einschalte, bekommt mein WLAN Router wieder eine v4 noch v6 vom dhcpd.
Trage ich die IPs die ich in der WinXP GUI gesehen habe als statische IP ein, funktioniert das leider auch nicht.
Tschuess
Kai
--- GoldED+/LNX 1.1.4.7
* Origin: Das kommt immer darauf an. (2:240/77)