Tach Siggi!
Am 18 Nov 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:
ein Thema das mich verzweifeln laesst :-(
Wie sieht es mit der Sprachhürde aus? Falls diese welche englische niedrig genug ist, würde ich das Echo IPV6 als passender vorschlagen.
PC-A stellt mit der FritzBox 7590 die Internetverbindung zur
Verfuegung
Es gibt da mehrere Konstellationen. Wenn Du mit einer Fritzbox und einem PC-B Fido machen willst, dann spielt PC-A eigentlich überhaupt keine Rolle.
Deine Formulierung klingt, als würdest Du einen Anschluß über FB-> PC-A-> PC-B machen wollen.
Ich hab schon alles moegliche probiert ... komme aber nicht weiter.
IPv6 ist in der FB aktiv ... ob alle zugehoerigen Einstellungen
passen? Vermutlich ;-) Aber ich wuerde gerne die Einstellungen
vergleichen wenn jemand produktiv mit der FB und IPV6 arbeitet ;-)
Ich leider weder FB noch IPv6, oder besser, glücklicherweise. ;-)
Ich hab schon mit MyFritz-Freigaben gearbeitet und auch nur mit Portweiterleitungen.
v6 hat andere Strukturen als v4. Mechanismen, die unter v4 benutzt werden, sind unter v6 nicht verfügbar und funktionieren anders.
Auf meiner Domain fido.k8l.de habe ich schon
einiges durchgespielt ... den DNS-Eintrag via CNAME und MyFritznet bestueckt, A + AAAA Recorde selbst gesetzt etc. Alles kein Problem
wenn es um IPv4 geht ... bei IPv6 kome ich nicht aus dem Internet zum Fido-Rechner PC-B.
DNS ist wieder ein anderes Thema und DDNS wieder ein Schritt mehr. Für die Testphase würde ich nur mit der nackten IP arbeiten. Der erste funktionale Meilenstein wäre, wenn die IP des Nodes PC-B über die Fritzbox vom Internet aus erreichbar wäre.
Tschuess
Kai
--- GoldED+/LNX 1.1.4.7
* Origin: Das Universum wartet nicht. (2:240/77)