• IPV6 und BinkD

    From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to All on Tue Nov 18 23:21:12 2025
    Moin,

    ein Thema das mich verzweifeln laesst :-(

    PC-A stellt mit der FritzBox 7590 die Internetverbindung zur Verfuegung

    PC-B macht nichts anderes als das Nodesystem am laufen zu halten

    Beide Rechner laufen unter LMDE6 - Linux Mint Debian12

    Ich hab schon alles moegliche probiert ... komme aber nicht weiter.

    IPv6 ist in der FB aktiv ... ob alle zugehoerigen Einstellungen passen? Vermutlich ;-) Aber ich wuerde gerne die Einstellungen vergleichen wenn jemand produktiv mit der FB und IPV6 arbeitet ;-)

    Ich hab schon mit MyFritz-Freigaben gearbeitet und auch nur mit Portweiterleitungen. Auf meiner Domain fido.k8l.de habe ich schon einiges durchgespielt ... den DNS-Eintrag via CNAME und MyFritznet bestueckt, A + AAAA Recorde selbst gesetzt etc. Alles kein Problem wenn es um IPv4 geht ... bei IPv6 kome ich nicht aus dem Internet zum Fido-Rechner PC-B.

    Inzwischen habe ich zuviel zum Thema nachgelesen das ich nicht mehr durchblicke. Doch ... auch dynv6.com habe ich beansprucht, ebenso erfolglos.

    Falls jemand wie ich auf einem Rechner die FB laufen hat und einen weiteren nur fuer Fido ... und das auch via IPv6 geloest hat ... bin ich an einem Austausch interessiert.

    Im Augenblick bin ich nur frustriert wegen wohl meinem 80iger Kantholz vor dem Kopf.

    Tschuesz - Siggi







    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
  • From Gerhard Strangar@2:240/2188.575 to Siggi Schoenicke on Wed Nov 19 06:37:53 2025
    Am 18 Nov 25 23:21:12 schrob Siggi Schoenicke an All zum Thema
    <IPV6 und BinkD>

    PC-A stellt mit der FritzBox 7590 die Internetverbindung zur Verfuegung
    [...]
    Falls jemand wie ich auf einem Rechner die FB laufen hat

    Wie kann man denn "auf einem Rechner" eine Fritzbox laufen haben? Hast Du einen Emulator?



    Tschoe mit Oe
    Gerhard
    ---
    * Origin: (2:240/2188.575)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Siggi Schoenicke on Wed Nov 19 23:09:42 2025
    Tach Siggi!

    Am 18 Nov 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:

    ein Thema das mich verzweifeln laesst :-(

    Wie sieht es mit der Sprachhürde aus? Falls diese welche englische niedrig genug ist, würde ich das Echo IPV6 als passender vorschlagen.

    PC-A stellt mit der FritzBox 7590 die Internetverbindung zur
    Verfuegung

    Es gibt da mehrere Konstellationen. Wenn Du mit einer Fritzbox und einem PC-B Fido machen willst, dann spielt PC-A eigentlich überhaupt keine Rolle.

    Deine Formulierung klingt, als würdest Du einen Anschluß über FB-> PC-A-> PC-B machen wollen.

    Ich hab schon alles moegliche probiert ... komme aber nicht weiter.

    IPv6 ist in der FB aktiv ... ob alle zugehoerigen Einstellungen
    passen? Vermutlich ;-) Aber ich wuerde gerne die Einstellungen
    vergleichen wenn jemand produktiv mit der FB und IPV6 arbeitet ;-)

    Ich leider weder FB noch IPv6, oder besser, glücklicherweise. ;-)

    Ich hab schon mit MyFritz-Freigaben gearbeitet und auch nur mit Portweiterleitungen.

    v6 hat andere Strukturen als v4. Mechanismen, die unter v4 benutzt werden, sind unter v6 nicht verfügbar und funktionieren anders.

    Auf meiner Domain fido.k8l.de habe ich schon
    einiges durchgespielt ... den DNS-Eintrag via CNAME und MyFritznet bestueckt, A + AAAA Recorde selbst gesetzt etc. Alles kein Problem
    wenn es um IPv4 geht ... bei IPv6 kome ich nicht aus dem Internet zum Fido-Rechner PC-B.

    DNS ist wieder ein anderes Thema und DDNS wieder ein Schritt mehr. Für die Testphase würde ich nur mit der nackten IP arbeiten. Der erste funktionale Meilenstein wäre, wenn die IP des Nodes PC-B über die Fritzbox vom Internet aus erreichbar wäre.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Das Universum wartet nicht. (2:240/77)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Siggi Schoenicke on Wed Nov 19 20:05:18 2025
    Hello Siggi!

    18 Nov 25 23:21, Siggi Schoenicke wrote to All:

    Im Augenblick bin ich nur frustriert wegen wohl meinem 80iger
    Kantholz vor dem Kopf.

    Ich werde aus der Problembeschreibung noch nicht richtig schlau. Was willst Du auf PC A und PC B genau erreichen, und was davon funktioniert konkret nicht?


    Regards,
    Gerrit

    ... 8:05PM up 348 days, 3:12, 9 users, load averages: 0.92, 0.80, 0.81

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: We're telling tales of communication (2:240/12)
  • From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to Kai Richter on Thu Nov 20 17:58:38 2025
    Moin,

    Problem erkannt, Problem geloest :)

    Zum betreffenden Geraet (Fidorechner) war eine falsche Geraete-ID (EU64) vermerkt. Wahrscheinlich stammt die vom vorherigen Rechner? Ich hatte da nie manuell etwas veraendert.

    Als ich diese pruefte https://eui64-calc.princelle.org/ kam mir die neue ID irgendwie bekannt vor ... hatte ich schon mal bei meinen Versuchen gesehen. Ich musste nur in den Netzververbindungen den IPv6-Erstellungsmodus auf EA64 setzen ... und schon passte alles :)

    Problem erledigt :)

    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Siggi Schoenicke on Fri Nov 21 22:43:34 2025
    Tag Siggi!

    Am 20 Nov 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:

    IPv6-Erstellungsmodus auf EA64 setzen ... und schon passte alles :)

    Na wenn es soo einfach ist. ;-)

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Wasserstoff - und die Oelmultis gehen pleite (2:240/77)