• Fehlerbilder alter Festplatten

    From Kai Richter@2:240/77 to Alle on Mon Sep 29 21:37:32 2025
    Hallo Echo!

    Ich habe hier eine Samsung HD160JJ/P, 160GB, SATA, Bj 2006.03.

    Bei einem badblocks Test geht sie wiederholt nach ca. 34% in eine Geräuschloop über, die sich anhört als würde immer wieder derselbe Sektor gelesen.

    Eine Fehlermeldung erfolgt nicht, das badblocks logfile bleibt leer.

    Kommt sowas öfter vor? Ich würde erwarten, das ein Fehler der zu einer Schleife führt irgendwann abgebrochen wird und zum Rechner durchschlägt.

    Aber cool ist, die Platte hat noch kleine Schaumstoffpads und liegt daher "weich" auf der Tischplatte. ;-)

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Stirb jung! Fuer mich ist es schon zu spaet. (2:240/77)
  • From Gerhard Strangar@2:240/2188.575 to Kai Richter on Tue Sep 30 19:37:12 2025
    Am 29 Sep 25 21:37:32 schrob Kai Richter an Alle zum Thema
    <Fehlerbilder alter Festplatten>

    Eine Fehlermeldung erfolgt nicht, das badblocks logfile bleibt leer.

    Vielleicht siehst Du mit smartctl -a etwas sinnvolles.



    Tschoe mit Oe
    Gerhard
    ---
    * Origin: (2:240/2188.575)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Kai Richter on Tue Sep 30 21:40:35 2025
    Hello Kai!

    29 Sep 25 21:37, Kai Richter wrote to Alle:


    Ich habe hier eine Samsung HD160JJ/P, 160GB, SATA, Bj 2006.03.

    Früher[tm] hätte ich ja gesagt, Du könntest sie nur nächsten FidoCon zum Festplattenweitwurf mitbringen...


    Regards,
    Gerrit

    ... 9:40PM up 298 days, 3:47, 10 users, load averages: 0.49, 0.81, 0.86

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: A love pays love for lying (2:240/12)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerhard Strangar on Sat Nov 1 10:33:14 2025
    Tach Gerhard!

    Am 30 Sep 25, Gerhard Strangar schrieb an Kai Richter:

    Vielleicht siehst Du mit smartctl -a etwas sinnvolles.

    Unknown USB bridge [0x8882:0x009d (0x102)]
    Please specifiy device type with the -d option.

    Ich habe das Vorgängermodell als issue im git der smartmontools gefunden und mit -d scsi bekomme ich zumindest die Information Section mit den Basisdaten Vendor, Product, Serial Number, usw. angezeigt; sowie device lacks SMART capability.

    Keine Ahnung ob das nun an der Docking Station liegt oder an der Platte selbst.

    Ich werde die mal beiseite legen, bis ich wieder einen Bastelrechner mit SATA Ports zur freien Verfügung habe.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Im Quadrat sind 3 + 4 doch 5? (2:240/77)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerrit Kuehn on Sat Nov 1 10:48:54 2025
    Moin Gerrit!

    Am 30 Sep 25, Gerrit Kuehn schrieb an Kai Richter:

    Ich habe hier eine Samsung HD160JJ/P, 160GB, SATA, Bj 2006.03.

    Früher[tm] hätte ich ja gesagt, Du könntest sie nur nächsten FidoCon
    zum Festplattenweitwurf mitbringen...

    Vorsicht, ich hab da noch eine Seagate Elite. 5 1/4", ich meine mit 1GB.

    So langsam sollte ich vielleicht mal eine Kiste mit "Hardware Schrott" beschriften.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Everthing possible but what do we really need? (2:240/77)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Kai Richter on Tue Nov 4 23:18:30 2025
    Hello Kai!

    01 Nov 25 10:48, Kai Richter wrote to Gerrit Kuehn:


    Vorsicht, ich hab da noch eine Seagate Elite. 5 1/4", ich meine mit
    1GB.

    So langsam sollte ich vielleicht mal eine Kiste mit "Hardware
    Schrott" beschriften.

    Am besten schreibst Du noch "Sondermüll - bleihaltig" dazu... :)


    Regards,
    Gerrit

    ... 11:18PM up 333 days, 6:25, 9 users, load averages: 0.72, 0.84, 0.84

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: Is serving every man (2:240/12)