Hello Kai!
06 Jan 25 21:50, Kai Richter wrote to Joerg Tewes:
Darüber bin ich auf
https://en.wikipedia.org/wiki/Link_aggregation
gekommen. Und damit dann auf FreeBSD Handbuch "34.9. Link Aggregation
and Failover". Damit komm ich dann auf LACP. Zusammen mit OpenWRT:
Wie ich bereits schrieb: Das ist nicht ganz trivial im Setup und im privaten Umfeld oft sinnfrei. LACP ist zwar halbwegs verbreitet, teilt den Traffic einer Verbindung aber statisch in Abhängigkeit von Quelle und Ziel auf. Wenn Du eine einzelne Verbindung anguckst (und das ist im privaten Bereich oft das typische Szenario), bringt es Dir überhaupt nichts, weil eben nur einer der Links benutzt wird.
Einzelne Verbindungen bekommst Du nur mit einem RoundRobin-Scheduler auf mehrere Links verteilt. Das unterstützen aber nur wenige günstige WLAN-Router/Switche (RouterOS könnte es vermutlich). Außerdem hast Du auf der Gegenseite dann das Problem, die Pakete ggf. wieder in die richtige Reihenfolge bringen zu müssen, was wieder zu Geschwindigkeitsverlusten führt.
Für einen Server mit vielen parallelen Verbindugen kann das alles viel eher sinnvoll sein, im privaten Umfeld mit wenigen oder gar nur einem einzigen Nutzer dagegen kaum.
Regards,
Gerrit
... 7:30PM up 33 days, 2:37, 9 users, load averages: 0.64, 0.46, 0.39
--- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
* Origin: Things I already know (2:240/12)