Hallo!
Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?
Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?
Wenn ich die Board Doku richtig gelesen habe, dann müssen die Riegel gleich gross sein, damit parallel drauf zugegriffen wird.
Die Idee 2 Slots für spätere Aufrüstung frei zu lassen hab ich auch
noch. Andererseits, bekommt man später noch genau die gleichen Riegel, oder kauft man dann lieber doch gleich 4 gleiche?
Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?
Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?
Tschuess
Kai
Ich denke RAM wirst du lange kaufen koennen.
25 Apr 2024 12:44, from Kai Richter -> Alle:
Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?
Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?
2*16
Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.
Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.
Ausserdem kannst du dann spaeter immer noch Upgraden.
Ich denke RAM wirst du lange kaufen koennen.
Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?
2*16
Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.
Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.
2*16"Mehr Last" im Sinne von was?
Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.
Man will doch gerade mehr Bandbreite erreichen, oder?Wenn du 2 Kanaele hast, und 2 Riegel draufhaengen, dann ja.
Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.Das ist so pauschal nicht richtig. Je nach interner Organisation der
RAMs und der Anbindung der Slots kann man sich durchaus Performance-Einbußen einhandeln.
Wenn du 2 Kanaele hast, und 2 Riegel draufhaengen, dann ja.
Wenn du aber 2 Kanaele has, und 4 Riegel draufhaengen, dann hast du keinen Bandbreitenvorteil, aber eine hoehere kapazitative Last und hoeheren Delay.
Oft wird dann auch in einen langsameren Modus umgeschaltet.
Optimal ist wenn du gleich viele RAM Riegel wie Speicherkanaele hast.
Wie neulich erwähnt, habe ich kürzlich etwas länger Zeit damit
verbracht, die optimale Belegung eines Serverboards zu verstehen.
Genauso kann es eben langsamer werden, wenn man nur einen Teil der Bänke/Kanäle besetzt.
Genauso kann es eben langsamer werden, wenn man nur einen Teil der
Bänke/Kanäle besetzt.
Hast Du Dich nur auf die Dokumentation beschränkt, oder die
Auswirkungen praktisch erprobt? Falls praktisch, von welcher
Hausnummer sprechen wir bei "langsamer"?
Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken, ganz einfach damit ich mich später nicht nochmal auf die Suche nach
passendem RAM machen muss. Dann könnte ich auch selbst testen und im schlimmsten Falle Bänke auf Rückgaberecht wieder abgeben.
Bei aktueller Hardware lese ich halt vorher die Doku und
nehme eine der dort empfohlenen Bestückungsvarianten. Damit macht man normalerweise dann nichts falsch.
Hüstel...Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken,
Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken, ganz
einfach damit ich mich später nicht nochmal auf die Suche nach
passendem RAM machen muss. Dann könnte ich auch selbst testen und im schlimmsten Falle Bänke auf Rückgaberecht wieder abgeben.
Weiss vielleicht jemand was das T hinter 2400 bedeuten soll?
Weiss vielleicht jemand was das T hinter 2400 bedeuten soll?
https://en.wikipedia.org/wiki/DDR4_SDRAM
Timing 17-17-17?
| Sysop: | Angel Ripoll |
|---|---|
| Location: | Madrid, Spain |
| Users: | 11 |
| Nodes: | 8 (0 / 8) |
| Uptime: | 63:56:21 |
| Calls: | 1,024 |
| Files: | 939 |
| Messages: | 69,146 |