• RAM aufruesten

    From Kai Richter@2:240/77 to Alle on Thu Apr 25 12:44:54 2024
    Hallo!

    Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?

    Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?

    Wenn ich die Board Doku richtig gelesen habe, dann m�ssen die Riegel gleich gross sein, damit parallel drauf zugegriffen wird.

    Die Idee 2 Slots f�r sp�tere Aufr�stung frei zu lassen hab ich auch noch. Andererseits, bekommt man sp�ter noch genau die gleichen Riegel, oder kauft man dann lieber doch gleich 4 gleiche?

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben... (2:240/77)
  • From Werner Krammer@2:240/1120.8 to Kai Richter on Thu Apr 25 16:25:02 2024

    Hallo Kai!

    25 Apr 24 12:44, you wrote to all:

    Hallo!

    Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?

    Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?

    Wenn ich die Board Doku richtig gelesen habe, dann m�ssen die Riegel gleich gross sein, damit parallel drauf zugegriffen wird.

    Die Idee 2 Slots f�r sp�tere Aufr�stung frei zu lassen hab ich auch
    noch. Andererseits, bekommt man sp�ter noch genau die gleichen Riegel, oder kauft man dann lieber doch gleich 4 gleiche?

    Ich pers�nlich bewerte die Menge an Speicher h�her als den parallelen Zugriff darauf. Ich habe allerdings auch keinen Serverbetrieb, sondern sozusagen nur "Hausgebrauch". Ich w�rde auf jeden Fall auf das Dir m�gliche Maximum gehen, sprich die 2x16 und wenn Du dann noch 8er oder niedriger rumliegen hast, w�rde ich die einfach dazu stecken.

    Ciao, ciao,
    Werner


    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Der Edle ist ruhig und gelassen (Konfuzius) (2:240/1120.8)
  • From Richard Menedetter@2:310/31 to Kai Richter on Thu Apr 25 16:31:56 2024
    Hi Kai!

    25 Apr 2024 12:44, from Kai Richter -> Alle:

    Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?
    Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?

    2*16

    Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.
    Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.

    Ausserdem kannst du dann spaeter immer noch Upgraden.
    Ich denke RAM wirst du lange kaufen koennen.

    Tschuess
    Kai

    CU, Ricsi

    ... Running into debt isn't bad but running into creditors is upsetting!
    --- GoldED+/LNX
    * Origin: My wife left me - There is a god! (2:310/31)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Richard Menedetter on Fri Apr 26 15:12:28 2024
    Tag Richard!

    Am 25 Apr 24, Richard Menedetter schrieb an Kai Richter:

    Ich denke RAM wirst du lange kaufen koennen.

    Die Frage ist nur zu welchen Preisen. Ich sehe da Schwankungen von 50 bis 100%.

    Ich dachte bisher nur CPU Preise sind Tagespreise. Es scheint aber nicht ganz einfach zu sein bei RAM belastbare Durchschnittspreis zu ermitteln, ein H�ndler steigerte sich im letzten Jahr von 50% auf 100%, ein anderer hat bei 200% angefangen und ist dann um 50% gefallen.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Das Universum wartet nicht. (2:240/77)
  • From Joerg Tewes@2:240/2188.96 to Richard Menedetter on Fri Apr 26 23:15:00 2024
    Richard Menedetter schrub...


    Hallo Richard,

    25 Apr 2024 12:44, from Kai Richter -> Alle:

    Welchen Unterschied macht es, ob man 2 oder 4 Riegel RAM steckt?
    Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?

    2*16

    Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.
    Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.

    Nicht unbedingt. Es kommt auch drauf an wie die Riegel organisiert sind.
    Es macht einen Unterschied ob du einen Riegel mit 4, 8 oder 16 Chips
    hast.

    Ausserdem kannst du dann spaeter immer noch Upgraden.
    Ich denke RAM wirst du lange kaufen koennen.

    Die Frage ist allerdings ob es sich dann noch lohnt. Speicher der nicht
    mehr aktuell ist wird sehr schnell ziemlich teuer. Guck dir mal die Preisunterschiede zwischen DDR3 und DDR4 an. Und vorallendingen die Verf�gbarkeit. Und das sind RAM Varianten die noch relativ verbreitet
    sind.



    Freundliche Gr��e

    J�rg

    --- OpenXP 5.0.58
    * Origin: Trust no One (2:240/2188.96)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Kai Richter on Mon May 6 19:12:30 2024
    Hello Kai!

    25 Apr 24 12:44, Kai Richter wrote to Alle:


    Ich frage mich ob 2x16 oder vielleicht doch besser 4x8?

    Das kommt auf das Board, den Speicher, den Chipsatz, den Memory-Controller usw. an. Normalerweise sollte Dir die Anleitung zum Mainboard das detailiert erkl�ren. Das kann je nach Hardware sehr einfach aber auch fast beliebig kompliziert zu kl�ren sein (ich habe gerade neulich f�r eine Mainboarserie von Supermicro erst ein eigenes 25seitiges PDF vom Hersteller mit Erl�uterungen zu Belegungsoptionen der diversen Speicherb�nke gelesen).


    Regards,
    Gerrit

    ... 7:12PM up 4 days, 41 mins, 11 users, load averages: 0.26, 0.29, 0.25

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: Tall orders to fulfil (2:240/12)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Richard Menedetter on Mon May 6 19:16:32 2024
    Hello Richard!

    25 Apr 24 16:31, Richard Menedetter wrote to Kai Richter:


    2*16

    Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.

    "Mehr Last" im Sinne von was? Man will doch gerade mehr Bandbreite erreichen, oder?

    Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.

    Das ist so pauschal nicht richtig. Je nach interner Organisation der RAMs und der Anbindung der Slots kann man sich durchaus Performance-Einbu�en einhandeln.


    Regards,
    Gerrit

    ... 7:16PM up 4 days, 45 mins, 11 users, load averages: 0.17, 0.23, 0.23

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: We are the second generation (2:240/12)
  • From Richard Menedetter@2:310/31 to Gerrit Kuehn on Wed May 8 11:10:18 2024
    Hi Gerrit!

    06 May 2024 19:16, from Gerrit Kuehn -> Richard Menedetter:

    2*16
    Mehr Riegel bedeutet hoehere Last am Memory Controller.
    "Mehr Last" im Sinne von was?

    Delays, Laufzeiten etc.

    Man will doch gerade mehr Bandbreite erreichen, oder?
    Wenn du 2 Kanaele hast, und 2 Riegel draufhaengen, dann ja.
    Wenn du aber 2 Kanaele has, und 4 Riegel draufhaengen, dann hast du keinen Bandbreitenvorteil, aber eine hoehere kapazitative Last und hoeheren Delay.
    Oft wird dann auch in einen langsameren Modus umgeschaltet.

    Optimal ist wenn du gleich viele RAM Riegel wie Speicherkanaele hast.

    Wenn du die Wahl hast immer mit weniger Riegeln arbeiten.
    Das ist so pauschal nicht richtig. Je nach interner Organisation der
    RAMs und der Anbindung der Slots kann man sich durchaus Performance-Einbu�en einhandeln.

    Hast natuerlich voellig Recht.
    Aussage gilt nur wenn die RAM Riegel gleiche Organisation haben.

    CU, Ricsi

    ... Don't believe any false rumors unless you hear them from me.
    --- GoldED+/LNX
    * Origin: Today's mood: cranky with a touch of psycho (2:310/31)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Richard Menedetter on Thu May 9 07:55:12 2024
    Hello Richard!

    08 May 24 11:10, Richard Menedetter wrote to Gerrit Kuehn:

    Wenn du 2 Kanaele hast, und 2 Riegel draufhaengen, dann ja.
    Wenn du aber 2 Kanaele has, und 4 Riegel draufhaengen, dann hast du keinen Bandbreitenvorteil, aber eine hoehere kapazitative Last und hoeheren Delay.
    Oft wird dann auch in einen langsameren Modus umgeschaltet.

    Genauso kann es eben langsamer werden, wenn man nur einen Teil der B�nke/Kan�le besetzt. Wie neulich erw�hnt, habe ich k�rzlich etwas l�nger Zeit damit verbracht, die optimale Belegung eines Serverboards zu verstehen. Supermicro hat daf�r dieses PDF herausgebracht:
    https://www.supermicro.com/support/resources/memory/X12_memory_config_guide.pd f

    Vermutlich sind Boards f�r Desktop-Rechner heutzutage etwas �bersichtlicher (damit habe ich in letzter Zeit nur wenig zu tun gehabt).

    Optimal ist wenn du gleich viele RAM Riegel wie Speicherkanaele hast.

    Genau, und da mu� man eben in die Dokumentation gucken. Da Kai aber noch nicht einmal verraten hat, um welches Board es bei ihm geht, lassen sich die Fragen so pauschal einfach nicht beantworten.


    Regards,
    Gerrit

    ... 7:55AM up 6 days, 13:24, 10 users, load averages: 0.32, 0.31, 0.27

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: Things I already know (2:240/12)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerrit Kuehn on Sat May 11 13:04:42 2024
    Moin Gerrit!

    Am 09 May 24, Gerrit Kuehn schrieb an Richard Menedetter:

    Wie neulich erw�hnt, habe ich k�rzlich etwas l�nger Zeit damit
    verbracht, die optimale Belegung eines Serverboards zu verstehen.

    Genauso kann es eben langsamer werden, wenn man nur einen Teil der B�nke/Kan�le besetzt.

    Hast Du Dich nur auf die Dokumentation beschr�nkt, oder die Auswirkungen praktisch erprobt? Falls praktisch, von welcher Hausnummer sprechen wir bei "langsamer"?

    Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken, ganz einfach damit ich mich sp�ter nicht nochmal auf die Suche nach passendem RAM machen muss. Dann k�nnte ich auch selbst testen und im schlimmsten Falle B�nke auf R�ckgaberecht wieder abgeben.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Bards you are, Bards you will be, Bards you've always bee (2:240/77)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Kai Richter on Tue May 14 22:30:36 2024
    Hello Kai!

    11 May 24 13:04, Kai Richter wrote to Gerrit Kuehn:


    Genauso kann es eben langsamer werden, wenn man nur einen Teil der
    B�nke/Kan�le besetzt.

    Hast Du Dich nur auf die Dokumentation beschr�nkt, oder die
    Auswirkungen praktisch erprobt? Falls praktisch, von welcher
    Hausnummer sprechen wir bei "langsamer"?

    Das kommt auf die konkreten Umst�nde an. Ich hatte solche Probleme mal akut vor vielleicht 10 Jahren, damals habe ich auch ein bi�chen quantitativ dazu gemessen. An die genauen Ergebnisse erinnere ich mich aber nicht mehr, und vermutlich sind die heute auch nicht 1:1 auf aktuelle Hardware �bertragbar (ganz davon abgesehen, da� ich damals wie heute vor allem Echtzeitdatenverarbeitung gemacht habe und deswegen immer eher verl��lich geringes Delay brauche und nicht so sehr hohe Bandbreite - was in vielen anderen Anwendungsszenarien ganz anders ist).
    Bei aktueller Hardware lese ich halt vorher die Doku und nehme eine der dort empfohlenen Best�ckungsvarianten. Damit macht man normalerweise dann nichts falsch.

    Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken, ganz einfach damit ich mich sp�ter nicht nochmal auf die Suche nach
    passendem RAM machen muss. Dann k�nnte ich auch selbst testen und im schlimmsten Falle B�nke auf R�ckgaberecht wieder abgeben.

    Klingt f�r mich erstmal sinnvoll.


    Regards,
    Gerrit

    ... 10:30PM up 12 days, 3:59, 10 users, load averages: 0.42, 0.40, 0.33

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: Ideas of lust and dying (2:240/12)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerrit Kuehn on Thu Jun 27 01:25:46 2024
    Tag auch Gerrit!

    Am 14 May 24, Gerrit Kuehn schrieb an Kai Richter:

    Bei aktueller Hardware lese ich halt vorher die Doku und
    nehme eine der dort empfohlenen Best�ckungsvarianten. Damit macht man normalerweise dann nichts falsch.

    Dann w�re ich bei Maximalausbau bei �ber 500 Euro.
    Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken,
    H�stel...

    Ich habe ein 4x64GB Kit gefunden, welches noch mit 3DS gekennzeichnet ist. Laut Wiki wird bei der Technologie der "die" gestapelt. Es muss einen Grund haben, warum das Kit gleich einen 100er billiger ist, werden die zu heiss oder brauchen die Unterst�tzung vom Board?

    Hab jetzt auch meine alte Rechnung gefunden, drin sind 2x8GB DDR4-2400 ECC DIMM. Also noch nicht mal RDIMM. 2018 rund 190 Euro.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Hast Du genug Blei dabei? Dann sage ich Dir Feuer frei. (2:240/77)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerrit Kuehn on Sun Jul 14 18:13:42 2024
    Tach Gerrit!

    Am 11 May 24, Kai Richter schrieb an Gerrit Kuehn:

    Ich bin im Moment geneigt gleich das Maximum rein zu stecken, ganz
    einfach damit ich mich sp�ter nicht nochmal auf die Suche nach
    passendem RAM machen muss. Dann k�nnte ich auch selbst testen und im schlimmsten Falle B�nke auf R�ckgaberecht wieder abgeben.

    Der letzte Fall ist jetzt eingetreten. Ich �rgere �ber mich selbst, bei der Auswahl haben eigentlich alle Parameter gepasst, war ein Bundle aber in der �berschrift fehlte die DIMM Bezeichnung. Laut Bild waren es aber DIMMs, auch mit der f�r ECC typischen 5+4 Chips Belegung. Nachdem sie dann nicht erkannt wurden und die Kiste mit PEI Fehler 2F stehen blieb, habe ich dann in den weiteren Beschreibungen gesehen, dass es sich um LRDIMMs handelt. Diese werden im Handbuch nicht erw�hnt.

    Nachdem ich die Partnummer auf der Herstellerseite eingegeben habe, war da witzigerweise noch nicht mal was von ECC zu lesen. Sehr komisch.

    Samsung M386A8K40BMB-CRC4Q
    64GB 4DRx4 PC4-2400T-LD1-11-MC0

    Weiss vielleicht jemand was das T hinter 2400 bedeuten soll?

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Die Piraten kommen, der Anfang vom Untergang? (2:240/77)
  • From Gerrit Kuehn@2:240/12 to Kai Richter on Sun Jul 14 20:34:52 2024
    Hello Kai!

    14 Jul 24 18:13, Kai Richter wrote to Gerrit Kuehn:


    Weiss vielleicht jemand was das T hinter 2400 bedeuten soll?

    https://en.wikipedia.org/wiki/DDR4_SDRAM

    Timing 17-17-17?


    Regards,
    Gerrit

    ... 8:34PM up 25 days, 13:47, 7 users, load averages: 0.36, 0.36, 0.37

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: We're telling tales of communication (2:240/12)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerrit Kuehn on Wed Jul 17 05:48:22 2024
    Moin Gerrit!

    Am 14 Jul 24, Gerrit Kuehn schrieb an Kai Richter:

    Weiss vielleicht jemand was das T hinter 2400 bedeuten soll?

    https://en.wikipedia.org/wiki/DDR4_SDRAM
    Timing 17-17-17?

    Danke, das war bei meinem noch CL17 hinter der Bezeichnung.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Die Lollipops - Pata Pata (2:240/77)