Nun gut, ich hab mal den Gockel befragt. 'esxi keine maus webclient'============== Nun kommt mein Senf: ===============
und bin �ber den ersten Treffer zur KB gekommen. Genauer https://kb.vmware.com/s/article/2116851 und da ist ein Link zur VMWare Remote Console. Downloading and Installing the standalone VMRC und so. Gibt es auch f�r Linux.
Ich greife diesen aelteren Beitrag mal wieder auf; sorry dafuer...
Ich greife diesen aelteren Beitrag mal wieder auf; sorry
dafuer...
Welche Version vom ESXi hast Du?
Moin Bernhard!
Speziell geht es mit um die VMware Remote Console.
ich habe diese Datei da: virt-viewer-x64-11.0-1.0.msi
wuerde die Dir helfen?
Speziell geht es mit um die VMware Remote Console.
Moin Dietmar!
Am 07.06.2025 um 10:33 schrieb Dietmar Schmidt an Bernhard Thoben Folgendes:
ich habe diese Datei da: virt-viewer-x64-11.0-1.0.msi
wuerde die Dir helfen?
Das ist f�r Windows, richtig? Das n�tzt mir gar nicht; ich suche f�r Linux.
Speziell geht es mit um die VMware Remote Console.
Und weg... Bernhard
... MAILBOX: Uptime is 67d 05h 36m 45s (BT-Uptime/OS2, V1.5)
-+- GoldED+/OS2 1.1.52220220504
+ Origin: Virscan complete: All viruses running perfectly... (2:240/9190)
ich habe diese Datei da: virt-viewer-x64-11.0-1.0.msiDas ist fuer Windows, richtig? Das nuetzt mir gar nicht; ich suche fuer Linux.
wuerde die Dir helfen?
<rant>
K�nnt Ihr Euren VMware-Schmutz nicht irgendwann mal einmotten?
Das Produkt ist tot, seitdem Broadcom es �bernommen hat und alles,
aber auch wirklich alles unternimmt, um auch den letzten Nutzer davon
zu �berzeugen, sich eine andere L�sung zu suchen.
<rant>
Hmmm... Laut "netzwelt" bedeutet "rant" so etwas wie
"Schimpftirade"...
Warum beschimpft Du mich/uns?
K�nnt Ihr Euren VMware-Schmutz nicht irgendwann mal einmotten?
Warum sollten wir das tun? Ich ben�tige es. Punkt! Aus!
Und es tut, was es soll. Punkt! Aus!
Das Produkt ist tot, seitdem Broadcom es �bernommen hat und alles,
aber auch wirklich alles unternimmt, um auch den letzten Nutzer davon
zu �berzeugen, sich eine andere L�sung zu suchen.
...die ich aber noch nicht gefunden habe. Aber ich lasse mich gerne
eines Besseren belehren. Man los...
<rant>
Hmmm... Laut "netzwelt" bedeutet "rant" so etwas wie
"Schimpftirade"...
Warum beschimpft Du mich/uns?
Ich beschimpfe weder Dich noch Euch pers�nlich, sondern schimpfe bestenfalls �ber das Verhalten des Herstellers und ggf. der Benutzer
im allgemeinen, die nicht wahrhaben wollen, da� sie nicht (mehr) das Zielpublikum dieses Produktes bzw. dieser Firma sind. Die extra Kennzeichnung soll anzeigen, da� ich das bewu�t etwas provokant
formuliert habe und es eben nicht pers�nlich zu nehmen ist.
K�nnt Ihr Euren VMware-Schmutz nicht irgendwann mal einmotten?
Warum sollten wir das tun? Ich ben�tige es. Punkt! Aus!
Und es tut, was es soll. Punkt! Aus!
Warum gibt es dann hier Diskussionen dar�ber, wenn es doch tut, was es soll?
Das Produkt ist tot, seitdem Broadcom es �bernommen hat und
alles, aber auch wirklich alles unternimmt, um auch den letzten
Nutzer davon zu �berzeugen, sich eine andere L�sung zu suchen.
...die ich aber noch nicht gefunden habe. Aber ich lasse mich
gerne eines Besseren belehren. Man los...
Wof�r brauchst Du es denn?
Ich beschimpfe weder Dich noch Euch pers�nlich, sondern schimpfe bestenfalls �ber das Verhalten des Herstellers und ggf. der
Benutzer im allgemeinen, die nicht wahrhaben wollen, da� sie nicht
(mehr) das Zielpublikum dieses Produktes bzw. dieser Firma sind.
Ok, akzeptiert. Kam bei mir trotzdem etwas "schr�g" r�ber...
Wof�r brauchst Du es denn?
Um meine Mailbox unter eCS auf meinem Server von meinem Linux-Ger�t mittels Tastatur und Maus bedienen zu k�nnen.
Und da ich noch keine f�r mich praktikable L�sung gefunden habe, mu�
ich so lange an dieser Software festhalten.
Wof�r brauchst Du es denn?
Um meine Mailbox unter eCS auf meinem Server von meinem
Linux-Ger�t mittels Tastatur und Maus bedienen zu k�nnen.
�h... nochmal genauer: Auf welche Ger�te sind die drei Installationen (eCS, Server, Linux-Ger�t) nun verteilt bzw. virtualisiert?
Und da ich noch keine f�r mich praktikable L�sung gefunden habe,
mu� ich so lange an dieser Software festhalten.
"praktikabel" ist die Hintert�r... Kannst Du die wichtigen
Randbedingungen mal genauer beschreiben?
Wenn "praktikabel" f�r Dich "ich mu� nichts �ndern oder neu machen" bedeutet, brauchen wir nicht weiter diskutieren.
Oder es ist ihnen v�llig egal. ich oder vermutlich auch du sind nicht
das Zielpublikum von Adobe Photoshop oder z.B. AutoCAD. Deswegen
w�rde
ich beides kostenlos nutzen auch wenn es zehn OpenSource Produkte
gibt
die allerdings meiner Erfahrung nach meistens umst�ndlicher zu
bedienen
sind.
Ich habe einen Server, auf dem VMware ESXi l�uft.
Und dort l�uft eCS in einer VM.
Und von meinem (Haupt-) Linux-Rechner aus m�chte ich diese VM
bedienen, als ob eCS auf nativem Blech liefe und Tastatur, Maus und Monitor physikalisch dort angeschlossen w�ren.
"praktikabel" ist die Hintert�r... Kannst Du die wichtigen
Randbedingungen mal genauer beschreiben?
Was m�chtest Du noch wissen?
Ich habe auch mal Proxmox versucht, aber das habe ich nicht sinnvoll
zum Laufen bekommen.
Ich habe einen Server, auf dem VMware ESXi l�uft.
Und dort l�uft eCS in einer VM.
Und von meinem (Haupt-) Linux-Rechner aus m�chte ich diese VM
bedienen, als ob eCS auf nativem Blech liefe und Tastatur, Maus
und Monitor physikalisch dort angeschlossen w�ren.
Ok, das verstehe ich jetzt hoffentlich.
"praktikabel" ist die Hintert�r... Kannst Du die wichtigen
Randbedingungen mal genauer beschreiben?
Was m�chtest Du noch wissen?
Keine Ahnung. Gibt es noch irgendwas, was wichtig zu beachten w�re? Performance ist z.B. egal? Macht die VMware noch irgendwas nebenbei,
oder l�uft da nur das eCS 'drauf?
Ich habe auch mal Proxmox versucht, aber das habe ich nicht
sinnvoll zum Laufen bekommen.
Du hast Proxmox nicht ans Laufen bekommen, oder eCS nicht auf
(eigentlich funktionierendem) Proxmox?
Hast Du mal was Einfacheres wie z.B. VirtualBox versucht?
W�rde das eCS auch ohne VM direkt auf Blech laufen?
Keine Ahnung. Gibt es noch irgendwas, was wichtig zu beachten w�re?
Performance ist z.B. egal? Macht die VMware noch irgendwas nebenbei,
oder l�uft da nur das eCS 'drauf?
Da l�uft noch ein Webserver in einer weiteren VM.
Ich habe auch mal Proxmox versucht, aber das habe ich nicht
sinnvoll zum Laufen bekommen.
Du hast Proxmox nicht ans Laufen bekommen, oder eCS nicht auf
(eigentlich funktionierendem) Proxmox?
Proxmox an sich war bei allen bisher gemachten Versuchen so derma�en langsam, da� an vern�nftiges Arbeiten nicht zu denken war.
Hast Du mal was Einfacheres wie z.B. VirtualBox versucht?
Ich habe auf meinem Linux-Rechner VB mit zwei Windows-VM laufen. Da dieser Rechner aber nur bei Bedarf eingeschaltet wird, w�ren diese VM auch nicht dauerhaft aktiv.
W�rde das eCS auch ohne VM direkt auf Blech laufen?
Ja, w�rde es mit Sicherheit. Dazu m��te ich aber einen weiteren
Rechner aufstellen. Da ist mir ein Server mit VMware und mehreren VM lieber.
Keine Ahnung. Gibt es noch irgendwas, was wichtig zu beachten
w�re? Performance ist z.B. egal? Macht die VMware noch irgendwas
nebenbei, oder l�uft da nur das eCS 'drauf?
Da l�uft noch ein Webserver in einer weiteren VM.
Ok, also eine weitere VM. Welches OS? Wieviel Last?
Ich habe auch mal Proxmox versucht, aber das habe ich nicht
sinnvoll zum Laufen bekommen.
Du hast Proxmox nicht ans Laufen bekommen, oder eCS nicht auf
(eigentlich funktionierendem) Proxmox?
Proxmox an sich war bei allen bisher gemachten Versuchen so
derma�en langsam, da� an vern�nftiges Arbeiten nicht zu denken
war.
Also Proxmox selbst l�uft nicht? Auf was f�r einer Hardware?
Hast Du mal was Einfacheres wie z.B. VirtualBox versucht?
Ich habe auf meinem Linux-Rechner VB mit zwei Windows-VM laufen.
Da dieser Rechner aber nur bei Bedarf eingeschaltet wird, w�ren
diese VM auch nicht dauerhaft aktiv.
Die heimlichen Nebenbedingungen: es gibt gar keine Hardware f�r eine andere L�sung? Du k�nntest doch auf dem Desktop in aller Ruhe eine
eCS-VM und eine mit Deinem Webserver ans laufen bringen. Wenn die dann funktionieren, kannst Du Deinen VMware-Server neu aufsetzen und dort
die VMs mit VB unter Linux laufen lassen.
W�rde das eCS auch ohne VM direkt auf Blech laufen?
Ja, w�rde es mit Sicherheit. Dazu m��te ich aber einen weiteren
Rechner aufstellen. Da ist mir ein Server mit VMware und mehreren
VM lieber.
Ohne Arme keine Kekse... Rechner k�nnen heutzutage auch klein sein.
Ich kann mir kaum vorstellen, da� Dein eCS an sich wirklich viel
Hardware braucht. Was macht Dein Webserver?
Ok, also eine weitere VM. Welches OS? Wieviel Last?
Ubuntu Server. Last? Gering. Die vielen tausend SPAM-Versuche z�hle
ich jetzt mal nicht mit... ;-)
Also Proxmox selbst l�uft nicht? Auf was f�r einer Hardware?
Auf derselben wo jetzt VMware l�uft. Eventuell habe ich einen Fehler gemacht?
Kann VB fernbedient werden? Also per Browser oder Steuer-Software
(wie jetzt mit der Remote Console) drauf zugegriffen werden, als ob
ich direkt davor s��e?
Ohne Arme keine Kekse... Rechner k�nnen heutzutage auch klein sein.
Ich kann mir kaum vorstellen, da� Dein eCS an sich wirklich viel
Hardware braucht. Was macht Dein Webserver?
Beide brauchen kaum Ressourcen.
Das bisherige Problem ohne L�sung ist die Fernbedienung.
09 Jun 25 23:09, Joerg Tewes wrote to Gerrit Kuehn:
Oder es ist ihnen v�llig egal. ich oder vermutlich auch du sind
nicht das Zielpublikum von Adobe Photoshop oder z.B. AutoCAD.
Deswegen w�rde ich beides kostenlos nutzen auch wenn es zehn
OpenSource Produkte gibt die allerdings meiner Erfahrung nach
meistens umst�ndlicher zu bedienen sind.
Ich verstehe zwar weder, wie Du darauf kommst, noch was Du
inhaltlich eigentlich sagen willst, aber das mu� ich ja vielleicht
auch gar nicht.
Du sagst das die Nutzer von VMWare nicht wahrhaben wollen, dass sie nicht das Zielpublikum des Produkts oder der Firma dahinter sind.
Ich sage es ist ihnen vielleicht vollkommen egal wen die Firma als Zielgruppe sieht.
Ok, also eine weitere VM. Welches OS? Wieviel Last?
Ubuntu Server. Last? Gering. Die vielen tausend SPAM-Versuche
z�hle ich jetzt mal nicht mit... ;-)
Also Kleinkram?
Also Proxmox selbst l�uft nicht? Auf was f�r einer Hardware?
Auf derselben wo jetzt VMware l�uft. Eventuell habe ich einen
Fehler gemacht?
Ja, aber was f�r eine Hardware ist das? CPU, RAM, SSD/HDD...?!
Kann VB fernbedient werden? Also per Browser oder Steuer-Software
(wie jetzt mit der Remote Console) drauf zugegriffen werden, als
ob ich direkt davor s��e?
Ja, daf�r braucht man das ExtensionPack. https://www.virtualbox.org/manual/ch07.html
Das bisherige Problem ohne L�sung ist die Fernbedienung.
Siehe oben: VB kann headless. Je nach dem, wie h�ufig Du das benutzen willst, kann man aber nat�rlich auch den lokalen grafischen Client auf
dem Server benutzen und sich schlicht den kompletten Desktop des
Servers �ber "normale" remote-Desktop-Verfahren �ber's Netz
holen. Dar�berhinaus k�nnte man auch einen RemoteDesktop-Server auf
der jeweiligen VM installieren (z.B. x2go unter Linux, VNC oder
sonstwas unter eCS). Da f�hren viele Wege nach Rom.
Ja, aber was f�r eine Hardware ist das? CPU, RAM, SSD/HDD...?!
Ach so. Fujitsu Primergy TX 150 S7. RAM 8 GB. SSD. Sollte eigentlich reichen. Reicht ja auch f�r VMware...
https://www.virtualbox.org/manual/ch07.html
Das habe ich nicht gewu�t. Ich dachte, VB lie�e sich nicht fernbedienen...
Schaue ich mir mal an. Danke f�r die Tipps!
Ohne Arme keine Kekse... Rechner k�nnen heutzutage auch klein
sein. Ich kann mir kaum vorstellen, da� Dein eCS an sich wirklich
viel Hardware braucht. Was macht Dein Webserver?
Beide brauchen kaum Ressourcen.
Kann also auch auf einer kleinen Hardware (NUC o.�.) laufen, klingt
f�r mich zienmlich stre�frei.
Kann also auch auf einer kleinen Hardware (NUC o.�.) laufen, klingt f�r mich zienmlich stre�frei.
Kann also auch auf einer kleinen Hardware (NUC o.�.) laufen, klingt
f�r mich zienmlich stre�frei.
Vom zus�tzlichen Rechner abgesehen.
Intel stellt keine NUCs mehr her, und wenn du an einen gebrauchten denkst,
kann ich nur davon abraten, denn davon sind im Bekanntenkreis einfach
zu
viele ziemlich fr�h abgeraucht, au�erdem f�llt mir aus dem Fido noch
der
NUC von Vitus Zeel ein, der afaicr gerade so die Garantiezeit �berdauerte,
bevor er hopsging. Nimm lieber was Kleines von Lenovo aus der professionellen Schiene, das Zeug h�lt ewig.
Sysop: | Angel Ripoll |
---|---|
Location: | Madrid, Spain |
Users: | 2 |
Nodes: | 8 (0 / 8) |
Uptime: | 35:38:15 |
Calls: | 908 |
Files: | 66 |
Messages: | 70,195 |