• IPv6, FreeBSD, Fritz...

    From Gerrit Kuehn@2:240/12 to * on Tue Feb 4 12:56:06 2025
    Hello *!

    Dank des DSlite/CGNAT beim neuen Glasfaseranbieter "darf" ich mich gerade mit IPv6 beschäftigen.
    Ich habe eine neue Fritzbox mit Standardeinstellungen bzgl IPv6, die entsprechend Router Advertisement mittels SLAAC machen sollte. Soweit ich sehen kann, funktioniert das mit Linux-Clients in meinem Netz auch ganz brauchbar. FreeBSD sammelt mittels rtsold eine öffentliche IPv6, eine unique-link und eine link-local Adresse auf (wie auch die Linux-Maschinen), bekommt aber irgendwie keine gescheite Default-Route gesetzt, i.e., der Router ist hinterher nicht erreichbar (no route to host). Wenn ich manuell eine Defaultroute (z.B. auf die LinkLocal-Adresse) setze, funktioniert alles einwandfrei.
    Im Netz habe ich bisher nur verschiedene Postings mit ähnlichen Problemen gefunden (und viel Unverständnis ala "Bei mir funktioniert das einfach"), aber leider noch keine sinnvolle Lösung (abseits von der manuellen Konfiguration).
    Hat hier jemand eine kreative Idee dazu?


    Regards,
    Gerrit

    ... 12:56PM up 59 days, 20:03, 10 users, load averages: 0.39, 0.53, 0.53

    --- msged/fbsd 6.3 2021-12-02
    * Origin: All carefully conceived (2:240/12)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Gerrit Kuehn on Thu Feb 6 08:06:02 2025
    Tach Gerrit!

    Am 04 Feb 25, Gerrit Kuehn schrieb an *:

    Hat hier jemand eine kreative Idee dazu?

    6000 Echomails im Echo "ipv6" durchsuchen?
    Oder dort gezielt die Frage zu FreeBSD stellen.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: For some people the answer is: 101010. (2:240/77)